Zum Eishockey-Kalender
HC Ajoie
HC Ajoie
Beendet
5:1
(3:0 | 2:1 | 0:0)
EHC Visp
EHC Visp
Hazen 1', 6', 11', 25'
Palve 31'
Gahler 24'
Hazen-Hattrick im ersten Drittel versenkt die Walliser
4:30
HC Ajoie – EHC Visp 5:1:Hazen-Hattrick im ersten Drittel versenkt die Walliser
10.04.2025, 22:15 Uhr

Verabschiedung

Das wars für heute. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!

10.04.2025, 22:15 Uhr

Fazit 3. Drittel

Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts kann Visp mit einem Mann mehr agieren, der zwingende Torschuss bleibt in dieser Überzahl aber aus. Die Gäste agieren spielbestimmend, bekunden jedoch schon im Aufbau Mühe. Ajoie hat die neutrale Zone sowie das eigene Drittel im Griff und lässt nichts anbrennen. In der 51. Spielminute muss Burgener aufgrund eines Hakens in die Kühlbox, dieses Powerplay kann Ajoie aber nicht nutzen. Auch in den Schlussminuten will den Gästen kein Treffer mehr gelingen, die Strafen häufen sich und lassen kaum Spielfluss aufkommen. Das Heimteam bringt die Führung ohne Probleme über die Zeit und gewinnt klar mit 5:1. Ajoie sichert sich vor Heimpublikum den Ligaerhalt und bleibt der National League auch nächste Saison erhalten.

10.04.2025, 22:15 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (5:1).

Die Partie ist vorbei. Ajoie gewinnt die Partie dank den vier Treffern von Hazen klar mit 5:1 und sichert sich den Ligaerhalt.

10.04.2025, 22:11 Uhr

59. Minute

Ajoie verbucht noch einige Torschüsse, die grossen Bemühungen sind zu diesem Zeitpunkt mit diesem Zwischenresultat aber nicht mehr vorhanden. Die Fans der Ajoulots feiern ihre Mannschaft lautstark, der Ligaerhalt ist geglückt.

10.04.2025, 22:10 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

57. Minute: 2-Minuten-Strafe für S.Wüest (Visp).

Wüest muss aufgrund eines Stockschlags in die Kühlbox, dies ermöglicht dem Heimteam ein weiteres Powerplay.

10.04.2025, 22:07 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

56. Minute: 2-Minuten-Strafe für S.Forrer (Visp).

Aufgrund seines harten Einsteigens muss Forrer für zwei Minuten in die Kühlbox. Die Strafen werden auf der Uhr nicht angezeigt, es geht vollzählig weiter.

10.04.2025, 22:05 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

56. Minute: 2-Minuten-Strafe für K.Fey (Ajoie).

Aufgrund von übertriebener Härte muss Fey für 2+2 Minuten in die Kühlbox.

10.04.2025, 22:03 Uhr

56. Minute

Die letzten vier Minuten sind angebrochen. Der Frust macht sich bei Visp breit, Forrer befördert seinen Mitspieler brandgefährlich in die Bande. Die Gemüter erhitzen sich und es werden die nächsten Strafen ausgesprochen.

10.04.2025, 22:01 Uhr

54. Minute

Die Gäste übernehmen das Zepter und starten den nächsten Angriff, die Abschlüsse sind für Ciaccio aber leichte Beute und werden ohne Probleme entschärft. Ajoie übernimmt und zieht vors gegnerische Tor, die Torgefahr kann aber nicht kreiert werden.

10.04.2025, 22:01 Uhr

53. Minute

Burgener ist zurück von der Strafbank, es geht vollzählig weiter.

Ajoie bleibt in der National League
Vier Hazen-Tore für ein Halleluja

Nach Spiel 4 wird auch das fünfte Duell zwischen Ajoie und Aufstiegsaspirant Visp zur klaren Angelegenheit. Die Jurassier sichern sich den Klassenerhalt vor allem dank vier Toren von Jonathan Hazen.
Publiziert: 10.04.2025 um 22:16 Uhr
1/5
Er sorgt quasi im Alleingang für den Ajoie-Klassenerhalt: Jonathan Hazen.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_261.JPG
Andrea CattaniRedaktor Sport

Es ist vollbracht: Der HC Ajoie spielt auch in der kommenden Saison in der National League. Die Jurassier lassen auch im fünften Spiel der Serie nichts mehr anbrennen und sichern sich so den Klassenerhalt.

Beim Swiss-League-Meister Visp kommt am Donnerstagabend gar nie erst die Hoffnung auf ein Comeback in der Ligaquali auf. Schon nach 20 Sekunden kassiert das Team von Trainer Heinz Ehlers (59) den ersten Gegentreffer.

Verantwortlich für den Ajoie-Traumstart ist der Kanadier Jonathan Hazen. Was da noch keiner ahnt: Das Tor ist erst der Auftakt zur grossen Show des 34-Jährigen. Bis zum Ende des ersten Drittels schickt Hazen den Aufstiegsaspiranten mit einem Hattrick schon auf die Bretter. Bis zur letzten Sirene und zum Schlussresultat von 5:1 lässt er noch einen vierten Treffer folgen.

Der Widerstand der Visper kann auch durch das zwischenzeitliche 1:3 von Jorden Gähler in der 24. Minute nicht neu entfacht werden. Zu abgeklärt agiert das Heimteam. Und zu leer scheinen die Akkus der Walliser. In den ersten drei Partien der Serie hatte der Unterklassige stets auf Augenhöhe gekämpft, konnte aber einzig im Auftaktspiel einen Sieg einfahren. Die Hypothek für den EHC wurde dadurch zu gross.

Damit bleibt Heinz Ehlers der Traum-Abschied verwehrt. Der Vertrag des Dänen läuft aus und wurde nicht verlängert. Ehlers wird nun nach Dänemark zurückkehren – ohne den Aufstieg im Gepäck. Wer sein Nachfolger bei Visp wird, ist noch nicht bekannt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?