Zum Eishockey-Kalender
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Beendet
5:3
(1:1 | 3:2 | 1:0)
Lausanne HC
Lausanne HC
Puljujärvi 5'
Berni 23'
Jooris 37'
Ignatavicius 38'
Granlund 60'
Rochette 18', 25', 30'
17-jähriges Talent führt Servette zum Derbysieg
3:36
Genf-Servette – Lausanne 5:3:17-jähriges Talent führt Servette zum Derbysieg
12.10.2025, 16:31 Uhr

Auf Wiedersehen

Das wars von unserer Seite. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Live-Ticker. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!

12.10.2025, 16:25 Uhr

Ausblick

Für beide Teams geht es am nächsten Freitagabend weiter. Der Lausanne HC gastiert beim SC Bern. Der Géneve-Servette HC reist zum HC Fribourg-Gottéron.

12.10.2025, 16:17 Uhr

Fazit 3. Drittel

Auch im Schlussabschnitt blieb das Spieltempo hoch – schnell und laufintensiv auf beiden Seiten. Im Vergleich zum spektakulären Mitteldrittel gab es allerdings deutlich weniger klare Torchancen. Die Defensivreihen beider Mannschaften hatten die Kontrolle zurückgewonnen und standen kompakter in der eigenen Zone.Ein möglicher Ausgleichstreffer für Lausanne wäre ebenso wenig überraschend gewesen wie ein früher Ausbau der Führung durch Servette – das Spiel blieb völlig offen. Die besten Möglichkeiten vergaben Dominik Kahun für Lausanne und Tim Bozon auf Seiten der Genfer. Es blieb spannend bis in die Schlussminuten. Zwei Minuten vor dem Ende nahm Lausanne sein Timeout und setzte in der Folge alles auf eine Karte – ohne Torhüter und mit sechs Feldspielern versuchte das Team, den Ausgleich zu erzwingen. Doch 30 Sekunden vor Schluss störte Mikael Granlund einen letzten Aufbauversuch der Gäste und traf ins verlassene Tor zum entscheidenden 5:3-Endstand.

12.10.2025, 16:12 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (5:3).

Ville Peltonen feiert im 2. Spiel als Headcoach des Géneve-Servette HC den 2. Sieg. Für den Lausanne HC ist das die 4. Niederlage in Folge. Das war bis anhin rabenschwarzer Oktober für die Waadtländer.

12.10.2025, 16:11 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für Genève-Servette HC zum 5:3. M.Granlund trifft ins leere Tor.

Lausanne muss 30 Sekunden vor Schluss erneut von hinten aufbauen. Granlund kann die Scheibe abfangen und den Deckel drauf machen. Sein Treffer ins leere Tor entscheidet diese Partie.

12.10.2025, 16:10 Uhr

60. Minute

Lausanne muss 30 Sekunden vor Schluss erneut von hinten aufbauen. Granlund kann die Scheibe abfangen und den Deckel drauf machen. Sein Treffer ins leere Tor entscheidet diese Partie.

12.10.2025, 16:09 Uhr

60. Minute

Die Genfer wehren sich hier mit Händen und Füssen. Tim Berni muss 44 Sekunden vor Ende unerlaubt befreien. Es gibt erneut ein Bully vor Charlin.

12.10.2025, 16:08 Uhr

59. Minute

Ken Jäger vergibt die Riesengelegenheit auf den Ausgleich. Nach einem Schuss von Brännström kullert die Scheibe unerwartet zurück vors Tor und auf dem Stock von Jäger. Der zögert und kann den Puck am Ende nicht im Tor unterbringen. Charlin kann erneut zum Bully klären.

12.10.2025, 16:07 Uhr

59. Minute: Timeout Lausanne HC

Auf der Uhr sind noch 1 Minute und 54 Sekunden. Die Lausanner nehmen ihr Timeout. Kevin Pasche nimmt in der Folge auf der Bank Platz. Die Genfer treten mit 6. Feldspielern zu diesem Bully an und versuchen in den letzten beiden Minuten ohne Torhüter, den Ausgleich zu erzwingen.

12.10.2025, 16:06 Uhr

58. Minute

2 Minuten vor Schluss eine weitere Gelegenheit für Servette, diese Partie frühzeitig zu entscheiden. Pasche kann erneut klären. Im Gegenzug zwingen die Lausanner Charlin dazu, die Scheibe zu blockieren. Damit gibt es 2 Minuten vor Schluss ein Bully vor dem Genfer Tor.

Trotz erneuter Rochette-Show
Servette revanchiert sich im Léman-Derby für 0:11-Klatsche

Servette revanchiert sich für die 0:11-Pleite vor einem Monat und schlägt Lausanne im zweiten Léman-Derby der Saison mit 5:3. Theo Rochette brilliert mit einem Hattrick, doch am Ende bleiben die Waadtländer ohne Sieg.
Publiziert: 12.10.2025 um 16:12 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2025 um 17:13 Uhr
Teilen
1/6
Die Genfer jubeln über die frühe Führung.
Foto: Laurent Daspres/freshfocus
Pascal_Keusch_Praktikant Sport_Blick_1-Bearbeitet.jpg
Pascal KeuschRedaktor Sport

Servette schlägt Lausanne im zweiten Léman-Derby der Saison mit 5:3 und revanchiert sich für die 0:11-Pleite von vor einem Monat. Für die Waadtländer ist es die fünfte Niederlage in Folge.

Die Genfer starten besser ins Spiel, agieren aufsässiger als die Waadtländer und gehen nach einer wunderschönen Kombination von Manninen und Puljujärvi in Führung. Lausanne kann zwar das hohe Tempo mitgehen, findet spielerisch aber kaum Lösungen. Umso überraschender fällt kurz vor der ersten Drittelspause der Ausgleich durch Theo Rochette.

Im zweiten Drittel ist es wieder Rochette, der auf die Genfer Führung reagieren kann. Bei Spielhälfte schnürt der 23-Jährige seinen Hattrick und bringt Lausanne das erste Mal in Führung. Schon im letzten Derby erzielte Rochette einen Hattrick – nun hat er sechs seiner zehn Saisontore gegen die Genfer erzielt.

Damit ist das Torfestival definitiv eröffnet: Innerhalb von gut einer Minute kehrt Servette die Partie – unter anderem dank dem ersten National-League-Treffer vom 17-jährigen Simas Ignatavicius.

Fans: 7135

Tore: 5. Puljujärvi (Manninen) 1:0. 18. Rochette (Oksanen, Riat) 1:1. 23. Berni (Puljujärvi, Vesey) 2:1. 25. Rochette (Brännström, Oksanen) 2:2. 30. Rochette (Czarnik, Caggiula) 2:3. 37. Jooris (Sutter) 3:3. 38. Ignatavicius (Bozon, Pouliot) 4:3. 60. Granlund (ins leere Tor) 5:3.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
14
27
38
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
14
16
32
3
Lausanne HC
Lausanne HC
15
19
27
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
14
-12
26
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
14
11
24
6
EV Zug
EV Zug
14
-1
23
7
ZSC Lions
ZSC Lions
14
10
23
8
EHC Biel
EHC Biel
13
4
19
9
SCL Tigers
SCL Tigers
14
-9
17
10
EHC Kloten
EHC Kloten
15
-8
17
11
HC Lugano
HC Lugano
14
-6
16
12
SC Bern
SC Bern
13
-11
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
14
-17
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
14
-23
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
14
27
38
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
14
16
32
3
Lausanne HC
Lausanne HC
15
19
27
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
14
-12
26
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
14
11
24
6
EV Zug
EV Zug
14
-1
23
7
ZSC Lions
ZSC Lions
14
10
23
8
EHC Biel
EHC Biel
13
4
19
9
SCL Tigers
SCL Tigers
14
-9
17
10
EHC Kloten
EHC Kloten
15
-8
17
11
HC Lugano
HC Lugano
14
-6
16
12
SC Bern
SC Bern
13
-11
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
14
-17
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
14
-23
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen