Zum Eishockey-Kalender
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Beendet
3:2
(1:0 | 2:0 | 0:2)
EV Zug
EV Zug
Manninen 6'
Hartikainen 21', 30'
Olofsson 53'
Hofmann 59'
Manninen-Backhand-Goal leitet Servette-Sieg ein
2:54
Genf-Servette – EV Zug 3:2:Manninens Backhand unters Tordach leitet Servette-Sieg ein
25.02.2025, 21:55 Uhr

60. Minute: Tschüss & auf bald

Schön, warst du auch am heutigen Abend wieder mit dabei. Es würde uns freuen, dich auch am kommenden Spieltag mit allen News von den Schweizer Eisflächen versorgen zu dürfen.

25.02.2025, 21:54 Uhr

60. Minute: Ausblick

Bereits am Donnerstag stehen beide Teams wieder im Einsatz. Genf empfängt Lugano, Zug trifft hingegen auswärts auf Kloten.

25.02.2025, 21:51 Uhr

60. Minute: Fazit 3. Drittel

Im Schlussabschnitt gibt Genf das Spieldiktat vollends an die Gäste ab und wird dafür beinahe noch bestraft. Olofsson verkürzt in Überzahl nach einer Strafe gegen Jooris. Coach Liniger gibt die Partie natürlich noch nicht auf und nimmt daher sein Timeout - und Genoni auf die Bank. Mit einem Mann mehr auf dem Eis verkürzt Hofmann zwei Minuten vor Schluss auf 3:2. Zu mehr reicht es den Zugern aber nicht mehr. Genf gewinnt diese drei Big Points im Kampf um die Play-In und darf so weiterhin auf eine Fortsetzung der laufenden Saison hoffen.

25.02.2025, 21:50 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (3:2).

Schluss, aus, vorbei! Die Grenats nehmen diese drei wichtigen Punkte mit und melden so deutlich Ambitionen auf die Play-In an.

25.02.2025, 21:48 Uhr

60. Minute

Wir haben noch etwas mehr als zehn Sekunden auf der Uhr. Bully ausserhalb der Genfer Zone. Nun muss alles schnell gehen aus Sicht des EVZ.

25.02.2025, 21:48 Uhr

60. Minute

Die letzte Minute ist angebrochen. Zug schmeisst nochmals alles nach vorne.

25.02.2025, 21:47 Uhr

59. Minute

Künzle und Karrer schubsen einander. Beide wären gut beraten, zu diesem Zeitpunkt auf solch unnötige Aktionen zu verzichten.

25.02.2025, 21:45 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für EV Zug, 3:2 durch G. Hofmann.

HOFMANN bringt die Scheibe in den Slot. Von dort aus wird sie von einem Genfer Verteidiger in die eigenen Maschen gelenkt. Unglücklich für Genf, die Zuger sind nun aber wieder dran!

25.02.2025, 21:44 Uhr

58. Minute

Liniger nimmt sein Timeout. Kann er seinem Team die für die Schlussphase nötigen Impulse mit auf den Weg geben? Genoni bleibt jedenfalls gleich auf der Bank sitzen.

25.02.2025, 21:43 Uhr

58. Minute

Hansson beinahe mit seinem zweiten Saisontreffer. Aus dem Handgelenk schliesst er ab, sieht das Hartgummi aber im Fanghandschuh von Mayer verschwinden.

Strichkämpfe spitzen sich zu
HCD löst Playoff-Ticket, Biel hält Servette auf Distanz

Der HC Davos nimmt mit drei Punkten in Zürich den letzten Schritt zur Playoff-Qualifikation. Derweil hält Biel die Genfer dank eines Overtime-Siegs gegen Fribourg am unteren Strich – im Kampf um die Play-Ins – auf Distanz.
Publiziert: 25.02.2025 um 22:27 Uhr
|
Aktualisiert: 25.02.2025 um 23:02 Uhr
1/12
Der HC Davos löst dank eines 5:3-Auswärtssieges das Playoff-Ticket.
Foto: freshfocus

ZSC Lions – Davos 3:5

Jungs genialer Pass setzt ganze ZSC-Defensive schachmatt
3:28
ZSC Lions – HC Davos 3:5:Jungs genialer Pass setzt ganze ZSC-Defensive schachmatt

Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

Der HC Davos hat sich das Playoff-Ticket auswärts gegen die ZSC Lions gesichert. Nach zuletzt vier Niederlagen aus fünf Spielen setzen sich die Bündner beim frisch gebackenen «Champion of Europe» mit 5:3 durch. Entscheidend dafür ist ein schwaches Mitteldrittel der Zürcher, was die 3. Davoser Linie zwischen der 25. und 28. Minute zur Wende zu nutzen weiss.

Kurz darauf kann Frehner nach einem Sahnepass von Verteidiger Jung alleine auf Hrubec losziehen und erhöht auf 3:1. Die Lions werden für ein schwaches Mitteldrittel gnadenlos bestraft, kommen durch Andrighetto kurz vor Drittelsende aber nochmals zum Anschluss.

Im Schlussdrittel ist das Heimteam wieder aktiver, wird allerdings durch eine feine Kombination der Bündner ausgespielt, liegt plötzlich mit zwei Toren zurück. In der Schlussphase wird es dann hektisch. Auf Frödens (überfälligen) Anschlusstreffer kann der HCD nur 25 Sekunden später durch Foras Tor von der blauen Linie reagieren. Und weil 75 Sekunden vor Spielende der neuerliche Anschlusstreffer durch Lammikko nach langer Videoreview wegen einer Kickbewegung nicht zählt, gerät der Bündner Sieg nicht nochmals in Gefahr.

12'000 Fans

Tore: 16. Fröden (Andrighetto, Lehtonen/PP) 1:0. 25. Ambühl (Egli, Jung) 1:1. 28. Kessler (Jung, Ambühl) 1:2. 30. Frehner (Nussbaumer/PP) 1:3. 38. Andrighetto (Rohrer, Grant) 2:3. 43. Tambellini (Fora, Stransky) 2:4. 56. Fröden (Lammikko, Balcers) 3:4. 56. Fora (Ryfors, Tambellini) 3:5.

Fribourg-Gottéron – Biel 3:4 n.V.

Greco holt für Biel den Strich-Jackpot
4:14
Fribourg – EHC Biel 3:4 n.V.Greco holt für Biel den Strich-Jackpot

Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

Kernige Checks, Spannung pur, rote Köpfe, viel Diskussionsstoff, spektakuläre und umstrittene Tore. Es wird bei diesem Strich-Knüller alles geboten. Letztlich setzt sich Biel mit 4:3 nach Verlängerung durch und bringt sich für die Play-In vor den beiden letzten Runden in eine günstige Position. Aber auch für Fribourg kann dieser eine Punkt trotz der dritten Heimniederlage in Folge im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation noch Gold wert sein.

Sallinen bringt Biel schon nach 29 Sekunden in Führung. Mit zwei schönen Powerplay-Toren kann Fribourg den Schaden wieder beheben. Aber auch Biels Rajala trifft nach zuletzt 9 torlosen Partien in Überzahl. Dann ist bei Bertschys vermeintlichem 3:2 eine Coaches Challenge der Seeländer erfolgreich – Walser hatte Säteri minimal berührt. Das Tor fällt dann trotzdem, als Sörensen gegen Rajala etwas gar leicht fällt und damit eine doppelte Überzahl herausholt. Just dieser Sörensen behält nach einer chaotischen Szene, bei der sonst überragende Biel-Goalie Säteri nicht gut aussieht, den Überblick.

Aber Biel steckt nicht auf, Hofer gelingt das 3:3. Und dann ermöglicht Greco den Seeländern in der 64. Minute nach zuletzt sechs Auswärtspleiten in Folge den immens wichtigen Sieg.

9262 Fans

Tore: 1. Sallinen (Hofer, Blessing) 0:1. 16. Bertschy (Rathgeb, Vey/PP) 1:1. 23. De la Rose (Sörensen, Gunderson/PP) 2:1. 34. Rajala (Andersson, Hofer/PP) 2:2. 36. Sörensen (Wallmark/PP2) 3:2. 46. Hofer (Sallinen, Andersson) 3:3. 64. Greco (Kneubühler) 3:4.

Genf-Servette – EV Zug 3:2

Manninen-Backhand-Goal leitet Servette-Sieg ein
2:54
Genf-Servette – EV Zug 3:2:Manninens Backhand unters Tordach leitet Servette-Sieg ein

Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

Wichtige Punkte für Genf-Servette im Kampf um die Play-Ins. In den ersten beiden Dritteln ist die Partie ausgeglichen. Unachtsamkeiten auf beiden Seiten führen immer wieder zu hochkarätigen Chancen. Doch die Genfer präsentieren sich als das zwingendere Team. Nach der 1:0 Führung kann Teemu Hartikainen 30 Sekunden nach Beginn des zweiten Drittels mit einem wunderschönen Direktschuss auf 2:0 erhöhen.

Im Mittelabschnitt beweist Genf-Servette seine Effizienz und Hartikainen trifft erneut zum 3:0. Zug kämpft und rückt dank starker Bemühungen zwei Minuten vor Schluss noch auf ein Tor an die Genfer ran, kann die Niederlage aber nicht mehr abwenden. (pak)

6602 Fans

Tore: 6. Manninen (Schneller, Hartikainen) 1:0. 21. Hartikainen (Lennström, Manninen) 2:0. 30. Hartikainen (Pouliot, Manninen/PP) 3:0. 53. Olofsson (Hansson/PP) 3:1. 59. Hofmann 3:2 (ohne Goalie).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?