Zum Eishockey-Kalender
EV Zug
EV Zug
Beendet
1:2
(0:0 | 0:1 | 1:1)
HC Davos
HC Davos
Lindemann 55'
Parree 24'
Zadina 55'
Stadler-Bock serviert HCD-Zadina den Siegtreffer
4:54
EV Zug – HC Davos 1:2:Stadler-Bock serviert HCD-Zadina den Siegtreffer
14.03.2025, 22:18 Uhr
Zadina nutzt EVZ-Bock eiskalt aus
0:11
EV Zug – HC Davos 1:2*:Zadina nutzt EVZ-Bock eiskalt aus
14.03.2025, 22:33 Uhr

Verabschiedung

Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!

14.03.2025, 22:31 Uhr

Ausblick

Am Sonntag kommt es zur zweiten Begegnung dieser Serie. Der EV Zug reist dafür ins Bündnerland. Spielbeginn in Davos ist um 20 Uhr.

14.03.2025, 22:26 Uhr

Fazit 3. Drittel

Der HCD hat zu Beginn des Schlussabschnittes mehr vom Spiel und kommt immer wieder gefährlich vors Tor von Genoni. Die Minuten laufen von der Uhr und die Zuger schaffen es nicht, Aeschlimann in Bedrängnis zu bringen. Erst in der 55. Minute ist es Sven Leuenberger der mit einem starken Einsatz den Ausgleich einleitet. Er versucht es mit einem Buebetrickli, setzt nach, die Scheibe fliegt Lindemann vor die Füsse und dieser hämmert den Puck unter die Querlatte. Es ist das erste Tor im dritten National League Einsatz für Lindemann. Die postwendende Antwort der Gäste fällt jedoch heftig aus! Livio Stadler mit dem Fehlzuspiel im eigenen Drittel, Zadina übernimmt im Slot und versenkt eiskalt zur erneuten Führung. Obwohl Ryfors in den letzten Spielminuten noch zwei Mal auf die Strafbank muss und Genoni für einen sechsten Feldspieler platz macht, gelingt es dem EVZ nicht mehr ein weiteres Mal auszugleichen. Davos gewinnt knappt und holt sich das Break!

14.03.2025, 22:23 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (1:2).

Der HCD setzt sich äusserst knapp mit 1:2 durch und holt sich das Break!

14.03.2025, 22:22 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

60. Minute: 2-Minuten-Strafe für S.Ryfors (HC Davos).

Ryfors wandert dieses Mal für ein Beinstellen auf die Strafbank.

14.03.2025, 22:20 Uhr

60. Minute

Genoni hat das Tor für einen sechsten Feldspieler verlassen.

14.03.2025, 22:19 Uhr

60. Minute

Dan Tangnes nimmt sein Timeout!

14.03.2025, 22:18 Uhr

59. Minute

Vozenilek und Hofmann verpassen beide aus bester Abschlussposition! Aeschlimann und seine Vorderleute klären mit viel Einsatz und Glück.

14.03.2025, 22:18 Uhr

59. Minute

Es laufen die letzten beiden Spielminuten in der regulären Spielzeit.

14.03.2025, 22:17 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

58. Minute: 2-Minuten-Strafe für S.Ryfors (HC Davos).

Ryfors muss für einen Cross-Check auf die Strafbank.

Spiel 1 geht an die Bündner
Zugs Stadler leitet mit Fehlpass den HCD-Sieg ein

Die Davoser sind in Zug heisser, physischer, wirbliger – und am Ende gehen sie als Sieger vom Platz. Der HCD besiegt den EVZ 2:1.
Publiziert: 14.03.2025 um 22:34 Uhr
|
Aktualisiert: 15.03.2025 um 13:37 Uhr
1/6
Der HCD gewinnt Spiel 1 der Playoff-Viertelfinal-Serie gegen Zug.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Beim letzten Tanz von Trainer Dan Tangnes (wechselt nach Schweden zu Rögle) gerät der EVZ mächtig aus dem Takt. Die Zuger werden von den Davosern überrumpelt, kommen lange nicht mal in die Nähe des gegnerischen Tores. Gefahrenpotenzial? Null.

Fairerweise muss man vorwegschicken: Beim EVZ fehlt ein ganzer Block an Stammspielern, die Verteidiger Lukas Bengtsson und Dominik Schlumpf sowie die Stürmer Jan Kovar, Mike Künzle und Fabrice Herzog sind angeschlagen oder verletzt. Das hat zwar einen Einfluss auf die vorhandene Qualität auf dem Eis, darf aber keinen haben auf Bereitschaft, Fokus oder Entschlossenheit.

Doch bei den Zugern häufen sich die Fehlzuspiele und Puckverluste. Und war nicht irgendwo, sondern mitten in der Gefahrenzone. Wie bei Fredrik Olofsson. In der Rückwärtsbewegung verliert er den Zweikampf gegen HCD-Jungspund Rico Gredig (20), der im Zusammenspiel mit Torschütze Julian Parrée ein leichtes Spiel gegen den unerfahrenen Verteidiger Ludvig Johnson und Goalie Leonardo Genoni hat.

Erst trifft Lindemann, dann Zadina

Der EVZ braucht viel zu lange, um auf Playoff-Betriebstemperatur zu kommen. Die Davoser sind diesbezüglich heisser, physischer, wirbliger, einfach am Viertelfinal-Puls. Der Weg zum HCD-Gehäuse ist ein harter für die Zuger, die Davoser Abwehrtürme Sven Jung, Michael Fora, Calle Andersson und Klas Dahlbeck sind bissig. Nicht nur Pucks prallen regelmässig an ihnen ab – auch Zuger Spieler. Das bekommt EVZ-Center Sven Senteler zu spüren, als er nach einem Energieanfall Goalie Sandro Aeschlimann über den Haufen fährt. Die Abreibung dafür erfolgt prompt. Die Bündner hingegen haben oft freie Bahn. So gleitet Fora durch die EVZ-Abwehr wie ein heisses Messer durch Butter (29.).

Teenie Lindemann (19) bleibt der ausgelassene Jubel über seinen ersten Treffer im Hals stecken. Nur 45 Sekunden später leistet sich Livio Stadler einen haarsträubenden Fehlpass direkt auf die Stockschaufel von Filip Zadina. Der Zuger serviert ihm so den Siegtreffer.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?