Nach Zürich auch Davos geschlagen
Historischer Sieg für Biel!

Der grösste Druck ist erst mal weg. Biel schlägt den Meister und wird den letzten Tabellenplatz los.
Publiziert: 14.12.2015 um 22:06 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 14:31 Uhr
1/5
HCD-Topscorer Perttu Lindgren zeigt erneut eine starke Leistung.
Foto: Keystone
Von Nicole Vandenbrouck

Drei Partien in vier Tagen. Der Spielplan kennt keine Gnade mit dem von einer Krise gebeutelten EHC Biel. Dass die Seeländer ausnahmsweise an einem Montag in Davos antreten müssen, steht schon länger fest. Der 14. Dezember ist von der Liga als Ausweichdatum bei allfälligen Champions-League-Teilnehmern festgelegt. Eine Handhabe dagegen habe man nicht, sagt Biels neuer Assistent Martin Steinegger.

Belastung hin, Reisestrapazen her: Bei Biel ist man primär erleichtert, am Vortag ausgerechnet bei Leader Zürich den ersten Vollerfolg seit sieben Wochen geholt zu haben. Aus logistischen Gründen aber hat man darauf verzichtet, in ­Zürich zu bleiben oder direkt nach Davos zu fahren.

Da hat es Gaetan Haas einfacher: Der einzige Bieler bei der Arosa-Challenge fährt nach dem Spiel direkt ins Nati-Camp. Da rücken heute auch die Davoser Ambühl, Walser, Du Bois und Goalie Genoni ein.

Wohl deshalb startet der HCD erstmals in dieser Saison mit Torhüter Gilles Senn. Der 19-Jährige sieht dann bei einigen Gegentoren auch nicht sehr gut aus.

Aber dem Teenager darf man nicht die Hauptschuld in die Schuhe schieben, seine Vorderleute lassen im 6. Spiel innerhalb von 11 Tagen auch etwas die Konzentration vermissen. Verteidiger Brejcak zum Beispiel spielt den Puck vor dem 2:3 unbedrängt zu Rossi. Del Curtos Standpauke folgt postwendend. Dann lässt Heldner seinem Gegenspieler Ber­thon zu viel Raum, der Stürmer kann einhändig einschieben.

Egal. Biel und Trainer Kevin Schläpfer können jetzt erst mal durchpusten. Erst Zürich geschlagen, jetzt Davos. Das macht Mut. Der Sieg gegen den Meister hat gar historische Ausmasse: Zuletzt gewannen die Seeländer am 16. Oktober 1993 in Davos. Oder vor 22 Jahren.

National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
ZSC Lions
ZSC Lions
29
34
61
2
Lausanne HC
Lausanne HC
32
13
61
3
SC Bern
SC Bern
32
21
58
4
HC Davos
HC Davos
33
24
58
5
EHC Kloten
EHC Kloten
33
0
57
6
EV Zug
EV Zug
31
19
49
7
SCL Tigers
SCL Tigers
31
3
45
8
EHC Biel
EHC Biel
31
-1
42
9
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
32
-11
42
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
33
-14
42
11
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
32
-21
41
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
29
-1
39
13
HC Lugano
HC Lugano
31
-20
39
14
HC Ajoie
HC Ajoie
31
-46
26
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?