Nach 15 Profi-Jahren
Biel-Star Froidevaux tritt Ende Saison zurück

Etienne Froidevaux (33) beendet seine Karriere nach dieser Saison. Der Biel-Stürmer verkündet diesen Entscheid in den sozialen Medien.
Publiziert: 17.11.2022 um 14:35 Uhr
|
Aktualisiert: 18.11.2022 um 17:37 Uhr
1/4
Biel-Stürmer Etienne Froidevaux dankt Ende Saison ein letztes Mal ab und hängt seine Schlittschuhe an den Nagel.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

«Ich werde meine Schlittschuhe an den Nagel hängen», sagt Etienne Froidevaux in einem Statement auf Social Media. Der Stürmer des EHC Biel tut dies aber mit einer Vorfreude auf das Leben nach der Karriere als Hockeyspieler. «Jetzt freue ich mich aber zuerst noch auf die Herausforderung dieser Saison.»

Der 33-Jährige startete vor 15 Jahren seine Profi-Karriere beim SCB. Froidevaux' weitere Stationen waren Langnau und Lausanne, bevor er 2021 zu den Seeländern wechselte. Nach zwölf Einsätzen wartet der öfters auch überzählige Stürmer noch auf seinen ersten Treffer in dieser Saison. Für die Schweizer Nati spielte Froidevaux insgesamt 44 Partien. 2010 wurde er mit dem SCB Schweizer Meister.

Der EHC Biel bedankt sich bei seinem Spieler – auch für die zahlreichen geblockten Schüsse.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
36
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-14
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?