Kreisssaal statt Eishalle
Darum verpasst EVZ-Stalberg die Champions Hockey League

Als hätte er es gespürt: Anstatt am Montag mit dem Team nach Wien ans CHL-Spiel zu reisen, ist Zugs Schwede Viktor Stalberg Vater geworden.
Publiziert: 03.10.2017 um 13:19 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 20:04 Uhr
1/10
Mutter Mathilda hält das EVZ-Baby in den Händen.
Foto: Instagram
Nicole Vandenbrouck

Kreisssaal statt Reise ans CHL-Auswärtsspiel nach Wien: EVZ-Söldner Viktor Stalberg hat nach der Niederlage gegen Bern am Samstag erzählt, dass sich das Baby im Bauch seiner Modelfreundin Mathilda Jansson (28) extrem bewege und strample.

Vielleicht hat der Schwede gespürt, dass die Geburt bald bevorsteht, er verzichtet am Montag auf die Abreise mit dem Team nach Osterreich und bleibt bei seinem hochschwangeren Schatz, der gegen Bern noch im Stadion weilte.

Zum Glück! Denn schon einen Tag vor dem errechneten Geburtstermin erblickt das Söhnchen, das das Paar auf den Namen Vincent tauft, am Montagabend das Licht der Welt.

Auf diesen Moment hat sich der 31-Jährige unheimlich gefreut, sein grosser Wunsch war es, bei der Geburt dabei sein zu können. «Ich kann mir keinen schöneren und keinen anderen Grund vorstellen, ein Spiel zu verpassen», sagt Stalberg.

Der EVZ ist demnach nur mit drei Ausländern ans CHL-Spiel geflogen. Trainer Harold Kreis hat darauf verzichtet, Söldner-Oldie Josh Holden (39, Ka) mitzunehmen. Er will gegen die Vienna Capitals stattdessen auf junge Kräfte wie Yannick Zehnder, Sandro Forrer und Fabian Haberstich setzen. Die Zuger brauchen mindestens noch einen Punkt, um das Weiterkommen in die K.o.-Runde zu sichern.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
36
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-14
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?