Kommentar zum Conacher-Wechsel
Den Mutigen gehört die Welt

Der SCB hat seinen kanadischen Stürmer Cory Conacher an Strich-Konkurrent Ambri ausgeliehen. Das ist nicht risikolos, aber richtig, meint Stephan Roth, stv. Eishockey-Chef.
Publiziert: 04.03.2022 um 22:44 Uhr
1/8
Der SC Bern hat Cory Conacher bis Ende Saison an Ambri ausgeliehen.
Foto: Patrick Straub/freshfocus
Stephan Roth

Natürlich kann die Leihe von Cory Conacher an Strich-Konkurrent Ambri für den SC Bern zum Bumerang werden. In den beiden Spielen gegen den SCB am Samstag und am Mittwoch könnte der Kanadier den Tessinern zum Sieg verhelfen und den Strichkampf neu lancieren.

Dieses Risikos waren sich Sportchef Andrew Ebbett und Sportdirektor Raeto Raffainer durchaus bewusst. Sie wissen, dass ihnen das um die Ohren fliegen kann, auch wenn Conacher in dieser Saison noch keine Stricke zerrissen hat. Und doch haben sie sich entschieden, den 32-Jährigen an Ambri auszuleihen, als sich kein anderer Abnehmer fand.

Das zeugt von Mut. Und genau das ist es, was der SCB braucht. Die Berner müssen davon wegkommen, Angst vor Niederlagen oder vor negativen Reaktionen zu haben. Denn die Angst vor dem Verlieren ist einer der grössten Bremsfaktoren im Sport.

Wer sich überall absichert und kein Risiko eingeht, erhöht den negativen Druck. Nicht grundlos sagt man: Den Mutigen gehört die Welt.

Und wenn der SCB die Pre-Playoffs tatsächlich verpassen sollte, wird es nicht daran liegen, dass man einen Spieler, den man selbst nicht mehr brauchen konnte, an Ambri ausgeliehen hat.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
36
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-14
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?