So freut sich Matthias Fuchser über den Sieg beim Casting
2:57
Neuer MySports-Kommentator:So freut sich Matthias Fuchser über den Sieg beim Casting

Im Final durchgesetzt
Matthias Fuchser ist die neue Hockeystimme

Die Würfel sind gefallen: Der Gewinner des Kommentatoren-Castings von Blick und MySports ist 29-jährig, stammt aus dem Emmental, wohnt im Berner Oberland und heisst Matthias Fuchser.
Publiziert: 22.11.2024 um 23:09 Uhr
|
Aktualisiert: 23.11.2024 um 17:06 Uhr
1/2
Im Casting-Final standen sich Matthias Fuchser …
Foto: Lea Moser
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Ursprünglich waren es 35 Kandidaten. Von diesen schafften es die besten zehn in die zweite Runde. Dann wurde weiter ausgesiebt, die Top 5 traten vor drei Wochen in den MySports-Studios in Erlenbach ZH zum Halbfinal-Casting an. In diesem setzten sich vor der Fachjury der im Berner Oberland wohnhafte Emmentaler Matthias Fuchser (29) und der Aargauer Niclas Zettergren (23) durch. Am Freitagabend trafen sie sich erneut in Erlenbach – zum grossen Showdown.

Fuchser und Zettergren kommentierten in einer eigenen Box und auf ihrer eigenen Tonspur in den MySports-Studios das Blick-Live-Spiel Bern gegen Davos. Die Blick-Leser und MySports-Abonennten konnten ihnen den ganzen Abend zuhören und im Voting auf Blick entscheiden, wer ihren Geschmack besser trifft. Zusammen mit dem Jury-Urteil aus Erlenbach ergab dies den Sieger.

Am Schluss zwei Sieger

Durchgesetzt hat sich Matthias Fuchser. Dieser wurde direkt nach seinem Auftritt in der Highlight-Show zum Sieger gekürt und konnte sein Glück kaum fassen: «Es ist unglaublich!» Er erhält nun eine Anstellung als freier Mitarbeiter bei MySports und ist als neue Hockeystimme in Zukunft regelmässig als Kommentator auf dem Sender zu hören. Das erste Mal bereits am nächsten Freitag bei Fribourg gegen Zug.

Doch auch Zettergren muss nicht enttäuscht sein. Er, der im Gegensatz zu Fuchser vor diesem Casting noch keinerlei Kommentatoren-Erfahrung gesammelt hat, aber sein Talent eindrücklich unter Beweis gestellt hat, erhält von MySports die Gelegenheit, sich weiter ausbilden und schleifen zu lassen. Als ihm Moderator Jann Billeter dies verkündete, strahlte auch er und nahm dankend an.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?