Gelingt den Tessinern noch die Wende?
Nur Elvis hält Lugano auf der Final-Bühne

Drei Meisterpucks für den ZSC. Gelingt Lugano noch der Ausbruch aus dem Final-Gefängnis? Höchstens mit einem starken Elvis Merzlikins im Tor.
Publiziert: 21.04.2018 um 13:08 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 05:35 Uhr
1/8
Hinter Gittern: Der lettische Lugano-Goalie Elvis Merzlikins nimmt den Puck voll in seinen Fokus.
Foto: KEY
Nicole Vandenbrouck

Elvis kann rocken und rollen. Auch dieser Merzlikins im Lugano-Tor. Mit seiner selbstbewussten Ausstrahlung und seiner manchmal extrovertierten sowie spektakulären Art auf dem Eis hat er sich die Herzen der Fans gespielt.

Er ist ein geborener Enter­tainer, wie Elvis Presley, dem er seinen Namen verdankt. Der 1977 verstorbene «King of Rock ’n’ Roll» hatte unter anderem mit dem Song und gleichnamigen Film «Jailhouse Rock» (Gefängnis-Rock) für Furore gesorgt.

In den Playoffs aber, da zieht sich Merzlikins gerne in seine eigene Welt zurück. Wie vor dem dritten Duell: Während der Na­tionalhymne legt er die Maske vor sich aufs Eis und schaut mit entschlossenem Blick zu seinem Gehäuse. Statt zur Landesflagge.

Sein Fokus stimmt, es gelingt dem 24-Jährigen der erste Shut-out in diesen Playoffs. Auch im vierten Duell hält er die Bianconeri nach dem Ausgleich lange im Spiel – bis er in der Verlängerung geschlagen ist.

Nun stehen die Luganesi mit dem Rücken zur Wand. 1:3 lagen sie vor zwei Jahren auch im Final gegen den SCB zurück – und mussten die Titelträume begraben. Die Tränen kann Merzlikins damals kaum zurückhalten. Diesen Schmerz, die Spieler betonen immer wieder, dass man ihn nicht vergessen und aus dieser Erfahrung gelernt habe.

Weiterentwickelt hat sich auch das Torhütertalent. Der lettische National-Keeper ist erwachsen geworden, jugendliche Flausen haben sich verflüchtigt, sein Schalk blitzt in passenden Momenten auf. Dass er mit Michael Lawrence (36, Ka) wieder über einen Goalie-Coach verfügt, hat ihn technisch weitergebracht und stabilisiert.

Ein Goalie ohne Angst

Er beschreibt seinen Schützling als strahlende, aber auch intelligente Persönlichkeit, der seinen Stil deshalb effizient habe verbessern können. Und: «Es gibt nicht viele, die keine Angst haben vor grossen Spielen. Elvis nimmt diese Momente an, darum kann er erfolgreich sein», sagte Lawrence zu «The Athletic».

Heute kann ein grosser Moment sein, damit Lugano in dieser Finalserie bleibt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?