Flyers erwachen zu spät
Davos ohne Mühe und mit starkem Lindgren

Erst als Davos 3:0 in Führung liegt, kommen die Gäste aus Kloten ins Spiel. Zu spät! Der Titelverteidiger startet mit einem souveränen 4:1 in die Playoffs.
Publiziert: 03.03.2016 um 22:31 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 15:10 Uhr
Davos ohne Mühe und mit starkem Lindgren
1:30
Flyers erwachen zu spät:Davos ohne Mühe und mit starkem Lindgren

Das Spiel: Was war denn das? Die Kloten Flyers nehmen erst nach Lindgrens 3:0 am Spiel teil. Offenbar dachten die Zürcher, wenn man den Bündnern die Favoritenrolle zuschanzt, würden sie am Druck zerbrechen. Fehlanzeige.

Haarsträubende Aussetzer und erstaunliche Passivität – so lassen sich die ersten 30 Minuten aus Sicht der Flyers am ehesten beschreiben.

Vor Praplans 1:3 unmittelbar vor Ende des zweiten Abschnitts verzichtet der HCD kurz aufs gewohnte Pressing – und rollt Collenberg im Spielaufbau den roten Teppich aus. Playoff-Intensität kommt allerdings auch danach nicht auf, dazu sind die Zürcher zu wenig präsent.

Wollen sie sich etwas Goodwill von ihren Fans zurückholen (und diese ins Stadion), müssen sie am Samstag zuhause ganz anders auftreten.

Ohne Brechstange lässt sich der HCD definitiv nicht aus dem Gleichgewicht kippen. Unschön: Collenberg mäht Picard um, muss für diesen Check gegen das Knie des Gegners vom Eis. Picard wird verletzt vom Feld getragen.

Der Beste: Lindgren (HCD) Omnipräsent, zwei Tore. Die Schaltzentrale.

Die Pflaume: Stoop (Kloten) Verirrt sich vor dem 0:3 im gegnerischen Drittel. In Unterzahl. Als Verteidiger.

Hollenstein: «Davos hat cleverer gespielt»
2:18
Kloten mit Fehlstart in die Playoffs:Hollenstein: «Davos hat cleverer gespielt»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?