Er kommt aus der NHL
EHC Biel findet Ersatz für abgesprungenen Star-Goalie

Mit Juho Olkinuora (31) ging dem EHC Biel ein finnischer Star-Goalie verloren. Nun präsentieren sie mit Harri Säteri (32) den nächsten.
Publiziert: 18.07.2022 um 17:52 Uhr
1/5
Diese finnischen Olympia-Gold-Jungs spielen nächste Saison alle in der Schweiz: Harri Pesonen (l., SCL Tigers), Mikko Lehtonen (M., ZSC Lions) und Harri Säteri (Biel).
Foto: keystone-sda.ch

Harri Säteri sollte nun auch die definitive Lösung bei den Seeländern sein. Zuvor hatten die Bieler dessen finnischen Nationalmannschafts-Kollegen Juho Olkinuora unter Vertrag genommen. Doch dieser sprang nach seiner überragenden WM im Mai wieder ab, machte Mitte Juni von seiner Ausstiegsklausel für die NHL Gebrauch und unterschrieb für eine Saison bei den Detroit Red Wings.

Säteri, der 2008 von den San Jose Sharks gedraftet worden war, spielte in den vergangenen drei Spielzeiten in der KHL, beendete die letzte Saison aber als Teamkollege von Nati-Verteidiger Janis Moser bei den Arizona Coyotes. Wie Olkinuora gehörte er 2022 zum erfolgreichen finnischen Olympia-Gold-Team und zum siegreichen finnischen WM-Gold-Team. Säteri war an den Olympischen Spielen die Nummer 1, Olkinuora an der WM. So gesehen ist Säteri für die Bieler der perfekte Ersatz für den abgesprungenen Olkinuora.

Da Stammgoalie Joren van Pottelberghe voraussichtlich noch bis Ende Jahr ausfällt, war es von Anfang an der Plan des EHC Biel, mit einem ausländischen Goalie in die Saison starten zu können. Die sechste Ausländer-Linzenz geht somit nun an Säteri. (mal)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
33
100
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
38
91
3
SC Bern
SC Bern
50
24
88
4
EV Zug
EV Zug
49
34
82
5
HC Davos
HC Davos
49
16
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
1
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-14
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
4
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-13
70
10
EHC Biel
EHC Biel
49
-2
67
11
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-11
65
12
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-17
64
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?