Ein Schwede für Davos
Joakim Nordström wechselt zum HCD

Ein neuer Ausländer für den HC Davos: Vom KHL-Champion ZSKA Moskau wechselt Joakim Nordström (30) ins Bündnerland.
Publiziert: 02.06.2022 um 11:40 Uhr
Spielt kommende Saison für den HC Davos: Joakim Nordström.
Foto: imago/Bildbyran

Joakim Nordström komplettiert das Ausländer-Sextett beim HC Davos. Der als Center und Flügel einsetzbare Stürmer aus Schweden wechselt mit einem Zweijahresvertrag vom KHL-Champion ZSKA Moskau ins Bündnerland.

Der 30-Jährige hat in der NHL 490 Spiele bestritten, gewann 2015 den Stanley Cup mit den Chicago Blackhawks und stemmte 2017 den Weltmeister-Pokal in die Höhe. Im März verliess er Moskau umgehend nach Russlands Überfall in die Ukraine. Heuer bestritt er sowohl die Olympischen Spiele in Peking als auch die WM in Finnland. (SDA)

Dubé verlängert bei Fribourg-Gottéron

Christian Dubé, der 2011 als Stürmer zu Fribourg-Gottéron stiess, 2015 den Posten des Sportdirektors übernahm und seit Oktober 2019 auch als Headcoach amtiert, verlängerte bei den Freiburgern den Vertrag bis Ende der Saison 2024/25. Der 45-jährige Kanadier bleibt damit in der Doppelrolle als Sportdirektor und Cheftrainer. In der vergangenen Saison unterlag seine Mannschaft in den Playoff-Halbfinals den ZSC Lions.

Christian Dubé, der 2011 als Stürmer zu Fribourg-Gottéron stiess, 2015 den Posten des Sportdirektors übernahm und seit Oktober 2019 auch als Headcoach amtiert, verlängerte bei den Freiburgern den Vertrag bis Ende der Saison 2024/25. Der 45-jährige Kanadier bleibt damit in der Doppelrolle als Sportdirektor und Cheftrainer. In der vergangenen Saison unterlag seine Mannschaft in den Playoff-Halbfinals den ZSC Lions.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?