Dinos Check
Ehlers ist prima

Defensivfanatiker Heinz Ehlers rockt die National League. Aber man darf ihn nicht auf sein knorriges Erscheinungsbild reduzieren.
Publiziert: 30.10.2018 um 12:51 Uhr
|
Aktualisiert: 02.11.2018 um 11:07 Uhr
1/7
Heinz Ehlers hat seine SCL Tigers im Griff.
Foto: KEY
Dino Kessler

Die SCL Tigers spielen, als ob die Polizei hinter ihnen her wäre. Die wollen natürlich so viel Raum wie nur irgendwie möglich zwischen sich und den verdammten Trennstrich bringen, damit sie den üblichen Guerillakrieg um die letzten Playoff-Plätze vermeiden können.

Vielleicht tut man dem Heinz Ehlers ja tatsächlich Unrecht, wenn man ihn in die Ecke der Defensivfanatiker stellt und ihm Künstlernamen wie «Mörtel-Heinz» oder «Betonmischer» verpasst. Aber ganz bestimmt würde er es selbst mit einem Bund Besenstiele im Kader fertigbringen, saubere Abwehrarbeit hinzubekommen. Andererseits lässt sich mit einem Bund Besenstiele kaum ein Derby gegen Bern gewinnen, der HC Davos auswärts mit 7:0 verprügeln oder Genf im eigenen Stadion besiegen.

Wobei man auch sagen muss, dass Eishockeyspieler einem Defensivfanatiker gegenüber generell Skepsis entgegenbringen und auf Dauer die Gefolgschaft verweigern würden. Ehlers darf man auch nicht auf das knorrige Erscheinungsbild reduzieren, wobei das wohl auch nicht ganz stimmt, sonst hätte ihm die Dame damals in Bern nicht das im Bankautomat vergessene Geld hinterhergetragen, sondern eiskalt abgestaubt.

Ich glaube, Ehlers ist ein prima Typ und steht irgendwo zuoberst auf einer Tischtennis-Seniorenrangliste. Mit dem Ruf des Defensivfanatikers ist er zwar verschwistert, aber nicht verheiratet. Spannend wäre es, wenn Ehlers mal eine Topmannschaft in die Hand gedrückt bekäme. In Bern, Zug oder Biel setzt der Trainer ja auch auf Systemtreue und Verantwortungsbewusstsein, genau wie Ehlers jetzt bei den famosen Tigers.

Es spricht nichts dagegen, dass es mit Langnau in diesem Stil weitergeht. Ausser vielleicht die erstaunliche Tatsache, dass Spieler und Mannschaften, die von Reportern hervorgehoben werden, manchmal reflexartig vom Erfolg verlassen werden. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
35
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-22
56
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?