Daccords erster NHL-Safe
0:17
Debüt bei Ottawa Senators:Daccords erster NHL-Safe

Die Suche läuft auf Hochtouren
Holt der SCB einen Goalie mit NHL-Vergangenheit?

Nach den schwachen Darbietungen seiner Torhüter Niklas Schlegel und Pascal Caminada hält der SCB Ausschau nach Ersatz. Und nicht nur Ausländer kommen in Frage.
Publiziert: 25.11.2019 um 21:56 Uhr
|
Aktualisiert: 20.03.2021 um 10:49 Uhr
1/8
Cory Schneider wurde zuletzt von den New Jersey Devils in die AHL geschickt.
Foto: keystone-sda.ch
Angelo Rocchinotti

Nach sechs Pleiten aus den letzten sieben Partien trifft der taumelnde SCB innerhalb von vier Tagen zweimal auf den HCD, wobei das Meisterschaftsspiel am Freitag Priorität geniesst. «Der Cup bietet uns die Möglichkeit, ein gutes Gefühl zu holen», sagt Alex Chatelain.

Der Sportchef hält nach den schwachen Darbietungen seiner Goalies Niklas Schlegel und Pascal Caminada nach einem neuen Torhüter Ausschau. Er sagt: «Wir versuchen alles, was uns kurzfristig hilft.»

Auch zwei Torhüter aus Nordamerika mit Schweizer Pass sind eine Option. Dabei handelt es sich einerseits um Cory Schneider (33) andererseits um Joey Daccord (23).

Schneider in die AHL verbannt

Schneider, dessen Urgrossvater Anfangs des 20. Jahrhunderts von Reigoldswil BL in die USA ausgewandert ist, gehörte während Jahren zu den besten Torhütern der NHL, wurde zuletzt aber von den New Jersey Devils in die AHL zu Binghamton abgeschoben.

Vertraglich ist Schneider, der während des Lockouts 2012/13 acht Partien für Ambri bestritt, bis 2022 an die Devils gebunden. Er verdient sechs Millionen Dollar pro Jahr.

Der 23-jährige Schweiz-Amerikaner Daccord, dessen Vater Brian in den 1980- und 1990er-Jahren bei Ambri und in Fribourg im Tor stand, kam im letzten Frühjahr überraschend zu seinem NHL-Debüt für Ottawa, spielt nun in der drittklassigen ECHL.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
49
36
89
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
50
-16
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
50
5
71
9
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
50
-13
70
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
50
-26
61
14
HC Ajoie
HC Ajoie
50
-67
47
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?