Das meint BLICK zum Mysports-Start
So lief die Buchli-Premiere

Das schmucke Studio und das Personal sind top, dafür fehlt die National-League-Konferenz, bilanziert BLICK-Hockeychef Stephan Roth zum Start von Mysports.
Publiziert: 09.09.2017 um 11:59 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 21:54 Uhr
Foto: KEY
Stephan Roth
Stephan Roth

Gestern begann ein neues Kapitel in der Schweizer Sport-TV-Geschichte. UPC-Sender Mysports legte nach dem Romand-Derby vom Donnerstag erstmals so richtig los: mit der Talk-Sendung «Holy Shift», einem Eishockey-Studio und fünf NL-Live-Partien.

Mysports punktete nicht nur mit einem modernen Studio, schmucken Grafiken und galaktischer Videowall, sondern auch mit gutem Personal.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Mit Reto Suri und Eric Blum waren zwei der eloquentesten Nati-Spieler zu Gast. Dass sie verletzt sind, ist Pech und war das Glück von Mysports.

Ein gutes Händchen hatte der neue Sender auch bei der Besetzung der Experten: auf der einen Seite Ex-Schiedsrichter Nadir Mandioni, auf der anderen Ex-Stürmer Patrik Bärtschi.

So konnte die Szene, in der Zugs Timo Helbling in Davos Schiedsrichter Micha Hebeisen umstiess, mit Argumenten aus unterschiedlicher Perspektive diskutiert werden.

In ihrem Element war auch Moderatorin Steffi Buchli. Sie war wie gewohnt quirlig, professionell und verzichtete auch nicht auf ihr lautes Lachen.

Der Start ist Mysports geglückt, auch ohne dass Buchli & Co. das Rad neu erfunden hätten. Nur schade, dass es (noch) keine Konferenzschaltung gibt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
36
22
72
2
SC Bern
SC Bern
37
23
67
3
HC Davos
HC Davos
38
22
66
4
ZSC Lions
ZSC Lions
34
30
65
5
EV Zug
EV Zug
37
26
62
6
EHC Kloten
EHC Kloten
38
-7
62
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
37
-6
53
8
SCL Tigers
SCL Tigers
37
3
51
9
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
37
-10
50
10
EHC Biel
EHC Biel
36
-5
49
11
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
36
-5
47
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
37
-22
46
13
HC Lugano
HC Lugano
36
-26
42
14
HC Ajoie
HC Ajoie
36
-45
36
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?