Das meint BLICK zum Kloten-Abstieg
Ein Scheitern mit Ansage

Der EHC Kloten verschwindet nach 56 Jahren aus der höchsten Liga. Mit bloss drei Ausländern zu starten, war sportlich und wirtschaftlich kompletter Unsinn, schreibt BLICK-Reporter Angelo Rocchinotti.
Publiziert: 25.04.2018 um 23:44 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 19:10 Uhr
1/5
Kloten steigt nach 56 Jahren ab.
Foto: KEY
Angelo Rocchinotti
BLICK-Eishockeyreporter Angelo Rocchinotti.

Der Liga-Dinosaurier ist weg. Kloten ist nach 56 Jahren abgestiegen. Es ist ein Scheitern mit Ansage, ausgelöst durch eine Reihe von Fehlentscheidungen.

Der Weg der finanziellen Vernunft war zwar richtig. Mit bloss drei Ausländern zu starten, sportlich und wirtschaftlich jedoch kompletter Unsinn.

Man hole keinen vierten Ausländer, versicherte Präsident Hans-Ueli Lehmann. Am Ende wurden sechs Lizenzen gelöst. Doch keiner der nachträglich verpflichteten Legionäre vermochte zu überzeugen.

Mit Trainer Pekka Tirkkonen musste auch Sportchef Pascal Müller gehen. Man gründete eine Sportkommission, in der alle mitredeten, aber keiner Verantwortung übernahm.

Hier schiesst Mosimann die Lakers in die National League
2:01
Kloten steigt ab:Hier schiesst Mosimann die Lakers in die National League

Der als Retter verpflichtete Kevin Schläpfer wurde alleine gelassen, fühlte sich nicht akzeptiert und verlor schnell an Ausstrahlungskraft.

Das Klima wurde immer negativer. Hervorgerufen durch die Abgänge wichtiger Teamstützen. Aber auch durch Lehmann, der sich in sportliche Belange einmischte, die Spieler zum Personaltrainer schickte, sie kritisierte. Im Gegenzug zeigten die Spieler auf den Präsidenten oder die Trainer.

Als man in Kloten endlich zusammenhielt und die Fehler minimierte, war der Schaden bereits angerichtet.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
49
37
90
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
50
-14
76
8
SCL Tigers
SCL Tigers
50
4
71
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
50
-15
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
50
-24
63
14
HC Ajoie
HC Ajoie
50
-69
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?