BLICK präsentiert das Sixpack der Runde
Punnenovs vernagelt Tiger-Tor

Das hat die gestrige Eishockey-Runde gebracht. BLICK bringt es auf den Punkt: Der Beste, der Schlechteste, der Jubilar, die Szene, die Zahl und das Problem.
Publiziert: 02.10.2016 um 10:43 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 16:27 Uhr
1/4
Tigers-Hüter Punnenovs ist beim ersten Saisonsieg gegen Kloten der grosse Rückhalt.
Foto: KEY

Die Resultate von gestern:
Ambri – Davos 3:4
Biel – ZSC Lions 3:4 n.V.
Kloten – SCL Tigers 3:5
Lugano – Bern 4:3 n.V.
Servette – Lausanne 5:3
Zug – Fribourg 4:2

Der Beste: Ivars Punnenovs. Der Tigers-Hüter ist beim ersten Saisonsieg, dem 5:3 in Kloten, der grosse Rückhalt. Sein Tor ist wie vernagelt.

Der Schlechteste: Alexandre Picard. Der Kanadier ist das Sinnbild für die Verunsicherung in der Fribourger Verteidigung. Er verliert vor dem Zuger Shorthander den Puck als hinterster Mann.

Der Jubilar: Lugano-Stürmer Ryan Gardner erzielt im Alter von 38 Jahren gegen den SCB sein 300. NLA-Tor.

Die Szene: Die Overtime zwischen Biel und dem ZSC ist ganz grosses Spektakel. Beide Teams haben zahlreiche Top-Chancen und tauchen mehrfach ohne Gegenwehr vor dem Tor auf. Schliesslich sorgt ZSC-Topskorer Roman Wick für die Entscheidung und die Tabellenführung für die Löwen.

Die Zahl: 9 Spiele brauchte Patrik Zackrisson für seinen ersten Treffer im Lugano-Dress. Dafür schenkt der Schwede seinem Team nun gleich den Sieg, schiesst Meister Bern in der Overtime ab. Auch Zackrissons letztjähriger Teamkollege bei Skelleftea, Fribourgs Mattias Ritola, traf erstmals, allerdings erst im 10. Anlauf.

Das Problem: Bei Kloten drückt die Favoritenrolle. Gegen Aussenseiter wie Ambri oder die Tigers wirkt die Mannschaft zu Hause gehemmt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?