BLICK präsentiert das Sixpack der NLA-Playoff-Runde
Hier rettet Diaz wie ein Fussball-Goalie

Das hat die gestrige Eishockey-Playoff-Runde gebracht. BLICK bringt es auf den Punkt: Der Beste, die Pflaume, der Aufreger, die Strafen, der Ärger und die Erlösung.
Publiziert: 22.03.2017 um 09:11 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 09:30 Uhr

Die Resultate:
Playoff-Halbfinals, Game 1:
Bern – Lugano 2:4
Zug – Davos 3:2n.V.
Playout, Game 1:
Fribourg – Ambri 4:0

Der Beste: Raphael Diaz (Zug). Der Nati-Verteidiger trifft zweimal im Powerplay aus der Distanz. Und er rettet in der 5. Minute – ebenfalls in Überzahl – für Tobias Stephan auf der Linie wie ein Goalie gegen Andres Ambühl. War er früher Fussball-Torhüter? «Nein», antwortet Diaz lachend. «In einer solchen Situation überlegt man nicht viel und versucht einfach zu retten. Ich glaube, ich habe den Puck noch mit der Hüfte erwischt.»

Die Pflaume: Mark Arcobello (Bern). Der Liga-Topskorer hat dem SCB in dieser Saison schon zu manchem Sieg verholfen. Beim Halbfinal-Auftakt gegen Lugano aber zeigt der Amerikaner für einmal eine schwache Leistung. Er steht bei allen vier Berner Gegentoren auf dem Eis und leistet sich ungewohnt viele Fehlpässe..

Der Aufreger: 58:45 Minuten lang kassiert der SCB gegen Lugano keine einzige Strafe. Dann checkt Stürmer Simon Moser Luganos Julien Vauclair, der die ZSC Lions im Viertelfinal aus den Playoffs schoss. Beide verschwinden daraufhin in die Garderobe. Moser mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe und Vauclair mit schmerzverzerrtem Gesicht. Die Reaktion von SCB-Coach Jalonen: «Das war nichts. Ein normaler Check.»

Die Strafen: Der HC Davos leistet sich zum Halbfinal-Auftakt in Zug zehn Strafen und kassiert alle drei Treffer in Unterzahl, darunter Jarkko Immonens Siegestor in der Verlängerung. «Wir haben uns zu viele dumme Strafen eingehandelt. Dabei wussten wir ja, dass Zug im Powerplay stark ist», sagte der Davoser Nati-Stürmer Samuel Walser.

Der Ärger: Trotz Auftakt-Sieg stürmt Zug-Coach Harry Kreis wütend aus der Kabine. Der Grund? Raphael Diaz, den der Deutsch-Kanadier auch gerne bei der Besprechung dabei gehabt hätte, wird zu lange beim TV-Interview aufgehalten.

Die Erlösung: Seit gestern ist Caryl Neuenschwander seinen Übernamen los. Im 57. Saisonspiel erzielt der Fribourg-Stürmer endlich seinen ersten Saisontreffer und wird bei den Fans nicht mehr als «Nullschwander» verhöhnt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?