BLICK präsentiert das Sixpack der NL-Runde
Beinbruch-Schock für Davos-Star Rödin!

Das hat die Eishockey-Runde gebracht. BLICK bringt es auf den Punkt: Die Überzeit, der Abschied, die Verletzung, die Erlösung, das düstere Jubiläum und die Premiere.
Publiziert: 10.12.2017 um 10:52 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 04:30 Uhr
HCD-Rödin erleidet Beinbruch!
--:--
Foul:HCD-Rödin erleidet Beinbruch!

Die Resultate:
Davos – Biel 3:2
Lausanne – Bern 2:3 n.V.
SCL Tigers – Ambri 9:4
ZSC Lions – Kloten 1:5
Zug – Lugano 3:4 n.P. 

Die Überzeit:
Meister Bern musste im Dezember bisher in jedem NL-Spiel in die Verlängerung. Im vierten Anlauf klappt es erstmals mit einem Sieg.

Der Abschied:
Der EHC Biel verliert im sechsten und wohl letzten Spiel unter Sportchef Martin Steinegger zum ersten Mal. Trotzdem: Eine solche Siegesserie zum Einstand gelang in der NL noch keinem neuen Coach. Am Dienstag gegen Lausanne soll nun ein neuer Mann an der Bande stehen.

Die Verletzung:
HCD-Stürmer Anton Rödin, der erst Ende November verpflichtet wurde, hat sich im fünften Spiel nach einem Beinstellen von Benoit Jecker wohl das Bein gebrochen. Der Schwede hatte schon einen Grossteil der letzten Saison wegen einer Knieverletzung verpasst. 

Die Erlösung:
Schön, wenn man sowas kann: In der Verlängerung dribbelt sich Gaëtan Haas an Lausanne-Kanadier Jeffrey vorbei und schlenzt die Scheibe an Huet vorbei ins Tor. Filigran und mit Esprit – das Tor bringt dem SCB den ersten Sieg nach vier Niederlagen. Den Ausgleich kurz vor Schluss hatte Bodenmann besorgt. 

Das düstere Jubiläum: 
Die ZSC Lions schaffen gegen Kloten zum 100. Mal in Folge in einem Liga-Spiel keinen Shorthander. Letztmals trafen die Stadtzürcher am 17. Januar 2016 (Pius Suter beim 7:2 gegen Ambri) in Unterzahl. Da war noch Marc Crawford Lions-Coach. Anderseits kassiert der ZSC im Derby bereits den sechsten Shorthander der Saison. Ausser dem ZSC haben alle Teams in dieser Saison mindestens schon einmal in Unterzahl getroffen.

Die Premiere:
Der 19-jährige Lugano-Verteidiger Elia Riva schiesst gegen Zug nicht nur sein erstes Saisontor, sondern sogar einen ersten Treffer in der National League. Natürlich macht sich Captain Chiesa sogleich auf und sichert seinem Teenie-Teamkollegen den Puck.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?