Blick liefert Tipps und Infos für den Hockey Manager
Bist du verrückt genug, um an Ajoie zu glauben?

Blick, der Medienpartner von Hockey Manager, gibt dir Tipps für den Samstagabend. Beim Duell zwischen Genf und Ajoie hast du die Möglichkeiten, auf die Stimme der Vernunft zu hören oder einen grossen Poker zu versuchen.
Publiziert: 23.09.2023 um 13:27 Uhr
1/4
Fribourgs Marcus Sörensen lässt sich zurecht feiern.
Foto: keystone-sda.ch

Die neuesten Nachrichten aus der Krankenstation

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der Star des Abends

Marcus Sörensen. Der schwedische Stürmer von Fribourg-Gottéron hat dem Spiel gegen Genf-Servette seinen Stempel aufgedrückt. Zunächst eröffnete er wunderschön das Skore, nachdem er sich perfekt gegen Sami Vatanen durchgesetzt hatte. Anschliessend erzielte er per Penalty das vorentscheidende 3:1, bevor er sein Werk vollendete und mit dem 7:1 den Hattrick perfekt machte. Hut ab!

Tendenz der Transfers

Dank der Statistiken, die auf der Website des Hockey Managers verfügbar sind, kann man sich in Echtzeit über die Trends bei den Transfers informieren. Teemu Hartikainen enttäuscht die Spieler weiterhin, während Gilian Kohler in die Top-Liste der Eishockeyspieler aufsteigt, die in den letzten 48 Stunden transferiert wurden. Bei einem Preis von 2 Millionen Euro ist der Stürmer aus dem Jura eindeutig ein Gewinn.

Aktueller Tabellenstand

Die Spiele des Tages

An diesem Samstag spielen alle. Wenn du keine verletzten oder gesperrten Spieler hast, musst du eine Wahl treffen. Drei Stürmer und zwei Verteidiger müssen aus der Aufstellung gestrichen werden.

  • Biel – Davos
  • Genf-Servette – Ajoie
  • SCL Tigers – Ambri
  • Lausanne – Lugano
  • Rapperswil – Kloten
  • Zug – Bern
  • ZSC Lions – Fribourg-Gottéron

Welchen Spieler zum Captain ernennen?

Die weise Wahl. Genf-Servette muss sich nach einer völlig verkorksten Woche vor heimischem Publikum rehabilitieren. Das Duo Manninen/Hartikainen muss nun beweisen, dass es nicht nur auf dem Papier eines der besten der Schweiz ist. Wenn du dich noch nicht von ihnen getrennt hast, könnte es eine gute Idee sein, auf einen der beiden Finnen zu setzen.

Die riskante Wahl. Ajoie ist zu Beginn der Saison ansehnlich unterwegs. Dasselbe kann man von Genf-Servette nicht behaupten. Auf einen Gilian Kohler zu setzen, der bereits sieben Punkte in vier Spielen erzielt hat, kommt also einer Verrücktheit gleich. Aber wenn es dir gelingt, wirst du bei deinen Freunden als Genie gelten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?