Blick-Duo jetzt auch im TV
Als Kessler in Olten einem Zuschauer mit dem Stock drohte

Ab Freitag live auf dem Hockey-Sender: Die Blick-Redaktoren Gisi und Kessler.
Publiziert: 24.11.2023 um 16:04 Uhr
1/5
Sonst auch ein Team beim Blick-Podcast: Gisi und Kessler.
Foto: CL

Neue Aufgabe für Dino Kessler und Emanuel Gisi: Die beiden Blick-Journalisten sind ab sofort regelmässig und im Doppelpack live auf Blick.ch und auf MySports zu hören. Blick-Sportchef Gisi und Blick-Hockeychef Kessler kommentieren jeden Monat eines der Blick-Livespiele der National League. Ihre Premiere haben sie am Freitag bei Zug – Davos (19.45 Uhr, live auf Blick.ch).

Davor haben sie sich über ihre neue Aufgabe unterhalten.

Gisi: Dino, du hast in deiner Karriere Hunderte von Hockeyspielen bestritten, wahrscheinlich Tausende gesehen. Welches war das Beste?

Kessler: Das ist leicht, das war ein Spiel der Weltmeisterschaft 1974 zwischen der Sowjetunion und der damaligen Tschechoslowakei, die Tschechen gewannen 7:2. Danach war ich angefixt, das Spiel haben wir sofort auf dem Landhockeyplatz nachgespielt. Was führt eigentlich einen Solothurner wie dich zum Eishockey? Gibts da überhaupt Eis ausser in den Bars?

Gisi: Eine Frechheit, diese Frage! In Olten mag es zwar sehr viel Nebel geben, wir haben aber eine stolze Eishockeytradition. Auch wenn der EHC Olten bald sein dreissigjähriges Jubiläum als B-Klub feiert. In Olten habe ich dich übrigens als 9-jähriger Knirps mal spielen sehen. Saison 1993/94, ein brechend volles Stadion Kleinholz, Olten – Zug. Tom Fergus hat damals den EHCO per Penalty versenkt. Und laut Matchtelegramm sasst du auf der Strafbank. Erinnerungen?

Kessler: Ja, an versiffte Garderoben und Eisenbahnschwellen auf der Tribüne. Und die Episode auf der Strafbank, da wurde ein Zuschauer etwas übermütig und wollte mir an den Kragen, den musste ich dann ein wenig beruhigen.

Gisi: Moment. Was darf man sich unter beruhigen vorstellen?

Kessler: Ich hab ihm gut zugeredet – oder mit dem Stock eins übergezogen. Das Langzeitgedächtnis hat gerade Aussetzer.

Gisi: Ach herrjemine! Das kann ja heiter werden am Freitagabend. Die erste gute Nachricht: Der Vorfall dürfte mittlerweile verjährt sein. Die andere: Wir werden als Kommentatoren-Duo nur verbal eingreifen.

Kessler: Versprochen.

Gisi: Und vielleicht haben wir ja Glück und Zug – Davos am Freitagabend ist mindestens so gut wie Sowjetunion – Tschechoslowakei von 1974.

Kessler: Oder wenigstens so gut wie Olten – Zug.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
36
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-14
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?