Abschiedsbrief des Jahres
Giroux: «Grazie mille! Forza Ambri per sempre!»

Ambris Alexandre Giroux geht. Nach drei Jahren und 74 Toren endet die Zeit des Kanadiers im Tessin, nachdem sein Vertrag nicht mehr verlängert wurde. Am Donnerstag verabschiedete er sich mit einem Brief an die Fans.
Publiziert: 31.03.2016 um 13:13 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 10:25 Uhr
1/2
Alexandre Giroux verlässt Ambri. Sein Brief geht ans Herz.
Foto: KEY
Stephan Roth

«Vor zehn Jahren kam ich in den Ferien erstmals ins Tessin, um meinen Freund Julien Vauclair zu besuchen», beginnt Alexandre Giroux seinen Abschiedsbrief auf der Ambri-Homepage.

Der Lugano-Verteidiger habe ihm damals auch die Valascia gezeigt. «Und er erzählte mir von Ambri und von den Derbys, die fantastisch seien. Da dachte ich mir, dass ich dereinst gerne einmal in der Schweiz spielen würde. Und warum nicht gleich bei diesem Ambri?»

Zehn Jahre später bestritt der Goalgetter dann sein erstes Spiel in der Valascia. «Es war ein bewegender Moment, als die Curva Sud nach dem Spiel «Giroux! Giroux! Giroux! Giroux! Giroux!» skandierte!», schreibt er. «Es war der Anfang von drei wunderschönen Jahren im Biancoblu-Trikot bei einem aussergewöhnlichen Klub.»

«Ich weiss, dass mein Spielstil nicht allen gefallen hat»

Der 34-Jährige wurde in Ambri für seine Tore gefeiert und wenn er nicht traf, für seine oft etwas lustlose Spielweise verflucht. «Ich weiss, dass mein Spielstil nicht allen gefallen hat, aber glaubt mir: Ich bin immer mit dem Willen und der Entschlossenheit aufs Eis gegangen, das Maximum für die Biancoblu zu geben», so der Stürmer, dessen Vertrag nicht verlängert wird. «Und ich habe schnell das Wort «sveglia» (wach auf!, die Red.) gelernt – von zwei, drei Tifosi hinter der Bank… ha ha ha…»

Dann schildert Giroux die Emotionen, die der kleine Klub aus der Leventina bei ihm ausgelöst hat. «Ambri ist ein sehr spezieller Ort: Eine unglaubliche Erfahrung und  Atmosphäre! Die Kurve mit den Schals in der Höhe die Montanara singen zu hören, ist ein Gefühl, das sehr schwierig zu beschreiben ist.»

Zum Schluss schreibt er: «Ich bin sehr traurig, diese Mannschaft, das Tessin und seine Leute zu verlassen. Aber die Geburt meiner zwei Töchter in Bellinzona, die Playoffs, die Derbys, die Tore mit Inti Pestoni und die Choreografien der Curva Sud werden für immer als wunderschöne Erinnerungen in meinem Gedächnis bleiben! Grazie mille! Forza Ambri per sempre!»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?