Meister rettet den Vorsprung über die Zeit
Die Mutzen schlagen zuhause den ZSC

Der SC Bern kommt zuhause zu einem knappen 4:3-Sieg und kann in der Serie auf 2:3 verkürzen. Die Lions haben nun am Samstag im Hallenstadion den zweiten Matchpuck.
Publiziert: 05.04.2018 um 22:49 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 18:00 Uhr
Angelo Rocchinotti

Das Spiel: Mit Hängen und Würgen verhindert Meister Bern das Playoff-Out, verkürzt die Serie gegen die ZSC Lions auf 2:3. Und das trotz Video-Schock im ersten Drittel. Die Berner führen mit 1:0, agieren in Unterzahl als Tristan Scherwey nach einem Geering-Fehler an die Scheibe kommt, loszieht und Andrew Ebbett im Nachsetzen trifft.

«Unsere Fehler haben ihnen Schwung gegeben»
1:55
ZSC-Baltisberger nach SCB-Sieg:«Unsere Fehler haben ihnen Schwung gegeben»

Doch nach minutenlangem Videostudium wird der Shorthander aberkannt. Der Grund? ZSC-Goalie Flüeler habe die Scheibe bereits blockiert, sagen die Unparteiischen. Die Halle tobt. Doch es kommt noch schlimmer für den SCB. Statt 2:0 steht es 62 Sekunden später 1:1. Roman Wick trifft erstmals in diesen Playoffs.

Wer nun meint, jetzt drehe das Spiel, irrt. Innerhalb von 119 Sekunden trifft Bern im zweiten Drittel gleich dreimal. Dabei trifft Mark Arcobello erstmals in diesen Halbfinals. Und das doppelt. Doch trotz 4:1-Führung gerät Bern noch ins Zittern, kassiert noch im zweiten Drittel zwei Tore.

1/7
Berner Jubel: Die Mutzen gewinnen gegen die Lions das erste Mal zuhause in dieser Serie.
Foto: freshfocus

Der Rest? Ein Drama! Gaëtan Haas befördert 90 Sekunden vor Schluss eine Scheibe mit der Hand aus dem Torraum. Hätte Penalty geben müssen. Doch die Unparteiischen sehen es erst hinterher auf dem Video. Zu spät. Bern rettet den Sieg über die Zeit. Dann geraten sich die Teams noch in die Haare.

Der Beste: Tristan Scherwey (Bern): Das Energiebündel gibt von Beginn an den Tarif durch, reisst sein Team mit. Sackstark.

Die Pflaume: Kevin Klein (ZSC): Fährt vor dem 1:3 den eigenen Goalie um, checkt später Hischier gegen den Kopf.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
43
34
82
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
45
-21
57
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?