Aus familiären Gründen
EVZ-Stürmer Lander geht nach Schweden zurück

Der EV Zug und Anton Lander gehen getrennte Wege. Der Schwede macht aus familiären Gründen von seiner Ausstiegsklausel im Vertrag Gebrauch und kehrt nach dem Saisonende in seine Heimat zurück.
Publiziert: 04.04.2022 um 10:23 Uhr
|
Aktualisiert: 04.04.2022 um 10:24 Uhr
Anton Lander gehört beim EV Zug zu den Teamstützen – Ende Saison verlässt er den Klub.
Foto: URS FLUEELER

Anton Lander verlässt Ende Saison den EV Zug und wird zukünftig für seinen Stammklub Timra IK auflaufen.

Der 30-jährige Center stiess im letzten Sommer vom KHL-Verein Lokomotiv Jaroslawl zum Schweizer Meister. In der Qualifikation verbuchte er für den EVZ in 42 Spielen 31 Skorerpunkte (davon 12 Tore). In den Playoffs kam er bislang drei Mal zum Einsatz (1 Assist).

An den Olympischen Winterspielen in Peking führte Lander das schwedische Team als Captain an. (SDA/mam)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
36
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-14
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?