Als Reber-Nachfolger
Wird Marco Bayer neuer Tigers-Sportchef?

Die SCL Tigers sind nach dem Rücktritt von Jörg Reber auf der Suche nach einem neuen Sportchef. Der heisseste Kandidat? Marco Bayer.
Publiziert: 09.04.2018 um 21:57 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 01:50 Uhr
1/4
Marco Bayer ist der heisseste Kandidat für die Nachfolge von Jörg Reber.
Foto: KEY
Angelo Rocchinotti

Noch ist Jörg Reber Sportchef der SCL Tigers. Mit Goalie Ivars Punnenovs (bis 2021) und Stürmer Alexei Dostoinow (bis 2022) schaffte es der 43-Jährige unlängst, seine wichtigsten Einzelspieler langfristig an den Klub zu binden.

Im August aber gibt Reber seinen Posten nach viereinhalb Jahren ab, kehrt in den Nachwuchs zurück und übernimmt die neu geschaffene Stelle «Leiter strategische Entwicklung Sport».

Rebers Entschluss steht seit Dezember fest. Mit der Suche nach einem Nachfolger haben die Verantwortlichen aber erst jetzt begonnen. Der heisseste Kandidat? Marco Bayer (45).

Der ehemalige NL-Verteidiger, der mit Kloten 1995 und 1996 Meister wurde, steht seit seinem Karrieren-Ende 2009 als Assistent oder Junioren-Coach an der Bande.

2016 wurde Bayer an der Seite von Lars Leuenberger Meister mit dem SC Bern, ehe er auf diese Saison hin zu den Emmentalern zurückkehrte und Heinz Ehlers assistierte.

Noch haben die Klubverantwortlichen aber keinen definitiven Entscheid getroffen. 

Ein Kandidat ist auch der Emmentaler Pascal Müller, der beim EHC Kloten trotz widrigsten Umständen hervorragende Arbeit geleistet hat, stets loyal war, im Herbst aber von Abbruch-Präsident Hans-Ueli Lehmann gefeuert wurde.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
45
28
87
2
ZSC Lions
ZSC Lions
42
35
81
3
SC Bern
SC Bern
46
17
78
4
EV Zug
EV Zug
45
33
77
5
HC Davos
HC Davos
44
20
75
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
45
2
72
7
EHC Kloten
EHC Kloten
46
-16
68
8
SCL Tigers
SCL Tigers
46
6
66
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
45
-14
62
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
45
-11
61
11
EHC Biel
EHC Biel
44
-6
58
12
HC Lugano
HC Lugano
44
-22
55
13
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
44
-16
54
14
HC Ajoie
HC Ajoie
45
-56
45
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?