Meier kassiert Kopfnuss und trifft leeres Tor nicht
0:49
Gebrauchter Abend:Meier kassiert Kopfnuss und trifft leeres Tor nicht

Nächster Dämpfer für Schweizer Devils-Stars
Timo Meier kassiert Kopfnuss und Niederlage

Die New Jersey Devils verlieren auch das zweite Spiel der Playoff-Achtelfinals. Die Tampa Bay Lightning kassieren zum Auftakt in ihre Serie eine 2:6-Packung gegen Meister Florida.
Publiziert: 07:10 Uhr
|
Aktualisiert: 09:52 Uhr
1/5
Nico Hischier und die New Jersey Devils müssen sich den Carolina Hurricanes auch im zweiten Spiel beugen
Foto: Karl B DeBlaker
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Die Devils stehen nach der zweiten Niederlage bereits gehörig unter Druck. Das Team mit den Schweizern Nico Hischier und Timo Meier unterliegt in der Nacht auf Mittwoch bei den Carolina Hurricanes 1:3.

Der Schwede Jesper Bratt bringt die Gäste bereits in der 4. Minute in Führung. Das Heimteam dreht die Partie jedoch im Mitteldrittel. Beim 2:1 lassen sich die Devils gar in Überzahl bezwingen. Unmittelbar vor dem Gegentor verliert Captain Hischier das Bully in der Angriffszone. 37 Sekunden vor Schluss treffen die Hurricanes schliesslich ins verwaiste Tor.

Meier und Hischier ziehen nicht den besten Abend ein. Beide verlassen das Eis letztlich mit einer Minus-2-Bilanz. Ein ziemlich gebrauchter Abend ist es für Timo Meier. In der Schlussminute vergibt er den Anschlusstreffer aus bester Position. Kurz darauf kassiert er mit der Schlusssirene eine leichte Kopfnuss von Brent Burns. Jonas Siegenthaler fehlt weiterhin verletzt. Weiter geht es in der Serie in der Nacht auf Samstag. Dann geniessen die Devils zum ersten Mal Heimrecht.

Auch Janis Moser kassiert einen Dämpfer

Ebenfalls schlecht in die Playoffs gestartet ist Janis Moser mit den Tampa Bay Lightning. In der zweitletzten Runde der Regular Season hatten sie die Florida Panthers im Nachbarschaftsduell noch mit 5:1 bezwungen. Nun müssen sie sich dem Meister vor Heimpublikum 2:6 geschlagen geben.

Den frühen Führungstreffer der Gäste können die Lightning im Powerplay noch ausgleichen. Auf das 2:1 45 Sekunden vor der ersten Sirene und drei weitere Treffer im Mitteldrittel findet das Heimteam jedoch keine Antwort mehr. Lediglich drei Strafen kassieren die Lightning – stets schlägt es aber im von Andrei Wassilewski gehüteten Tor ein. Moser bleibt bei seinen 13 Minuten Eiszeit ohne Skorerpunkt.

Die zweite Partie der Best-of-7-Serie findet in der Nacht auf Freitag wiederum in Tampa statt. Im letzten Jahr setzten sich die Panthers auf ihrem Weg zum Titel in der ersten Playoff-Runde mit 4:1 Siegen gegen die Lightning durch. Dabei gewannen sie die ersten beiden Auswärtspartien.

Alle Resultate der Playoff-Spiele (23.04)

Carolina Hurricanes – New Jersey Devils 3:1 (Serie 2:0)

Toronto Maple Leafs – Ottawa Senators 3:2 n.V. (Serie 2:0)

Tampa Bay Lightning – Florida Panthers 2:6 (Serie 0:1)

Vegas Golden Knights – Minnesota Wild 2:5 (Serie 1:1)

Carolina Hurricanes – New Jersey Devils 3:1 (Serie 2:0)

Toronto Maple Leafs – Ottawa Senators 3:2 n.V. (Serie 2:0)

Tampa Bay Lightning – Florida Panthers 2:6 (Serie 0:1)

Vegas Golden Knights – Minnesota Wild 2:5 (Serie 1:1)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?