Zum Eishockey-Kalender
Frankreich
Frankreich
Beendet
2:5
(1:1 | 1:2 | 0:2)
Schweiz
Schweiz
19.04.2025, 22:14 Uhr

Verabschiedung

Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!

19.04.2025, 22:12 Uhr

Ausblick

Am kommenden Donnerstag und Freitag trifft die Schweiz zum Abschluss der WM-Vorbereitung zwei Mal auf Lettland.

19.04.2025, 22:10 Uhr

Fazit 3. Drittel

Die Schweiz tut sich im Schlussabschnitt lange schwer und entscheidet erst in der 50. Minute mit dem Treffer von Luca Fazzini die Partie. Torhüter Junca lässt den Handgelenkschuss von Fazzini unter den Armen durch. Nur zwei Minuten später erkämpft sich Rohrbach im gegnerischen Slot die Scheibe, Marchon kommt herbeigeeilt und hämmert den Puck in die Maschen! Junca wird auf der Stockhandseite bezwungen. Damit machen die Eisgenossen den Deckel drauf und holen sich innerhalb von 24 Stunden den zweiten Sieg gegen Frankreich.

19.04.2025, 22:09 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (2:5).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
19.04.2025, 22:04 Uhr

59. Minute

Es laufen die letzten beiden Spielminuten in dieser Partie!

19.04.2025, 22:00 Uhr

58. Minute

Junca hat seinen Kasten zugunsten eines sechsten Feldspielers verlassen!

19.04.2025, 21:59 Uhr

56. Minute

Mit dem fünften Treffer der Schweizer ist auch die Stimmung in der Halle merklich ruhiger geworden.

19.04.2025, 21:56 Uhr

54. Minute

Das aktuelle Resultat passt eher zum gezeigten auf dem Eis, als noch vor dem Doppelschlag. Frankreichs Wille scheint gebrochen.

19.04.2025, 21:49 Uhr
Tor
Tor

52. Minute: Tooor für Schweiz, 2:5 durch M.Marchon.

19.04.2025, 21:49 Uhr
Tor
Tor

50. Minute: Tooor für Schweiz, 2:4 durch L.Fazzini.

Moy lässt die Scheibe im Slot abtropfen, Fazzini übernimmt und bezwingt Junca mit einem Handgelenkschuss zum 4:2!

Souveräner Sieg
Eishockey-Nati gewinnt auch zweiten Test gegen Frankreich

Die Schweizer Eishockey-Nati siegt auch im zweiten Testpiel gegen Frankreich. Das Schlussdrittel bringt die Entscheidung.
Publiziert: 19.04.2025 um 22:28 Uhr
|
Aktualisiert: 19.04.2025 um 22:30 Uhr
Die Schweizer Eishockey-Nati siegt souverän.
Foto: Pius Koller
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam bleibt in der WM-Vorbereitung ungeschlagen. Im zweiten Spiel gegen Frankreich in Marseille gibt es einen 5:2-Sieg.

Wie am Karfreitag braucht das Team von Coach Patrick Fischer (49) lange, um den Abwehrriegel der limitierten und folgerichtig sehr defensiv stehenden Franzosen zu knacken. Erneut gerät man 1:2 in Rückstand, noch im zweiten Abschnitt wenden Axel Simic (26) und Fabian Ritzmann (23) das Blatt. Mischa Ramel (21) mit seinem ersten Länderspieltor und Marc Marchon (29) sorgen dafür, dass man diesmal in der Schlussphase nicht mehr ins Zittern gerät.

Frankreich ist in dieser Vorbereitung allerdings mit Abstand der schwächste Gegner, zumal das Team des Servette-Trainers Yorick Treille (44) noch fast keine Spieler aus ausländischen Ligen auf dem Eis hat. Da dürfte es Fischer nicht sehr gefallen haben, dass man trotz allem einige Torchancen zulässt und insgesamt fünf Gegentreffer bekommt. Auch offensiv hat man bei den beiden Siegen letzte Woche in Herisau gegen die deutlich stärkere Slowakei mehr überzeugt.

Der zweite Anzug sitzt beim Ausflug ans Mittelmeer nicht richtig, doch allzu viele Spieler des aktuellen Teams dürften in drei Wochen ohnehin nicht im WM-Aufgebot stehen. Mit dem unermüdlichen Kämpfer Marchon, der wie Simic in beiden Spielen traf, oder dem gross gewachsenen Ritzmann konnten aber dennoch einige Werbung in eigener Sache machen.

Der erste Cut steht bevor, kommende Woche, wenn die Schweiz zweimal in Lettland testet, werden Spieler der ausgeschiedenen Playoff-Halbfinalisten Davos und Fribourg dazu stossen. Auch der zuletzt angeschlagene Verteidiger Romain Loeffel (33) soll dann erstmals spielen können. Keine WM gibt es hingegen für Attilio Biasca (22). Der junge Stürmer des EV Zug verletzte sich im Training.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?