Zum Eishockey-Kalender
Frankreich
Frankreich
Beendet
3:4
(1:0 | 1:1 | 1:3)
Schweiz
Schweiz
18.04.2025, 22:26 Uhr

60. Minute: Danke!

Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal! Hopp Schwiiz!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
18.04.2025, 22:23 Uhr

60. Minute: So gehts weiter!

Gleich morgen treffen die beiden Mannschaften in einem zweiten Duell nochmals aufeinander. Austragungsort der Partie wird wiederum die Patinoire in Marseille sein.

18.04.2025, 22:18 Uhr

60. Minute: Fazit 3. Drittel

Das letzte Drittel startete dann ganz zum Gusto der Schweizer. In der 44. Minute kamen die gebeutelten Eisgenossen zum erneuten Ausgleich durch Tordebütant Inaki Baragano und konnten sich so etwas Selbstvertrauen zurückholen. In der Folge schien der Fluch in der Schweizer Offensive nämlich gebrochen, als sie durch einen Doppelsschlag durch Simic und Moy die Partie auf den Kopf stellten. Den Franzosen wurde dabei ihre defensive Spielweise zum Verhängnis, welche sie trotz des Ausgleichs weiterhin verfolgt hatten. Bis zu den Schlussminuten schien die Schmach fürs Schweizer Team abgewendet, aber als die Franzosen zur Schlussoffensive ansetzten, kamen sie doch nochmals in Bedrängnis. Gallet konnte sogar nochmals den Anschlusstreffer erzielen, jedoch zu spät, um den Schweizern noch den Sieg abzuluchsen.

18.04.2025, 22:17 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (3:4).

Die Schweizer ringen die Franzosen knapp mit 3:4 nieder!

18.04.2025, 22:17 Uhr

60. Minute

Heisse Szene vor Waeber! Joubert schliesst verdeckt ab und kann den Schweizer Keeper beinahe bezwingen. Die Schweizer wanken!

18.04.2025, 22:16 Uhr

60. Minute

Frankreich in der Zone drin!

18.04.2025, 22:14 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für Frankreich, 3:4 durch H.Gallet.

Der Anschlusstreffer für die Hausherren! Ähnlich wie zuvor Baragano hält GALLET einfach mal drauf und bringt die Halle so nochmals zum Kochen!

18.04.2025, 22:13 Uhr

58. Minute

Nun kommen die Franzosen auch zu Abschlüssen. Ein Slapshot von Taampere Verteidiger Gallet verfehlt das Tor nur knapp!

18.04.2025, 22:10 Uhr

57. Minute

Die Schweizer scheinen mit dem Spiel abgeschlossen zu haben. Es spielt bloss noch Frankreich. Papillon verlässt sein Tor.

18.04.2025, 22:06 Uhr

55. Minute

Nun sind für einmal wieder die Franzosen am Drücker. Sie umkurven das Schweizer Tor lange, kommen aber bislang nicht in Schussposition. Ein Bully vor Waeber ist alles was bei der Aktion für sie herausschaut.

Am Ende wirds noch eng
Nati-Geknorze – aber 3. Sieg in Serie

Zweimal machen die Schweizer gegen die Franzosen einen Rückstand wett. Weil sie in der Schlussphase noch wirbeln, gelingt ihnen die Wende gegen ein Team, das sie besser in Schach hätten halten müssen.
Publiziert: 18.04.2025 um 22:20 Uhr
|
Aktualisiert: 19.04.2025 um 10:43 Uhr
Hat gut lachen: Nati-Trainer Patrick Fischer freut sich auch im 3. WM-Vorbereitungsspiel über einen Sieg. (Archivfoto)
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Eine klare Sache, müsste man meinen. Eine der unzähligen Schweizer Top-Chancen müsste doch reingehen, sollte man denken. Doch weit gefehlt. Die wirblige Nati dominiert zwar das Geschehen in diesem Testspiel gegen die Franzosen. Doch sie verzweifelt an deren Torhüter Papillon. Die Schweizer müssen zweimal einem Rückstand nachrennen, weil ihnen Fehler und Patzer unterlaufen.

Vor dem ersten Gegentreffer verliert der junge Verteidiger Johnson (18) den Kampf um die Scheibe. Beim zweiten kommt es zu einem Missverständnis zwischen Goalie Waeber und Marchon, der den Puck nach einem Abpraller wegschlagen will, als Waeber schon den Fanghandschuh drauflegt. Die Scheibe verspringt – zu Torschütze Carry.

Erst als die Schweizer in der Schlussphase für mehr Bewegung in der gegnerischen Zone sorgen, sind die läuferisch limitierten Franzosen überfordert. Der Nati gelingt die Wende in einem Spiel, in dem sie den Unterschied deutlicher hätten ausmachen müssen. Dennoch: Es ist der dritte Sieg im dritten Spiel dieser WM-Vorbereitung.

Frankreich – Schweiz 3:4
Fans: 5420
Tore: 19. Bachelet (Koudri, Dair) 1:0. 26. Fazzini (Ramel, Bader) 1:1. 29. Carry 2:1. 45. Marchon (Baragano) 2:2. 48. Simic (Bader, Ramel) 2:3. 49. Moy (Marchon) 2:4. 59. Gallet (Douay, Rech) 3:4.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?