«Crawford hat den Weg geebnet»
2:06
Bayer dankt Vorgänger:«Crawford hat den Weg geebnet»

«Ein, zwei Biere liegen drin»
ZSC-Trainer Bayer erteilt seinem Team Feier-Befehl

Die ZSC Lions folgen auf Servette und sind neu dank des 2:1-Finalsieges über Färjestad Europas Eishockey-Könige. Jetzt wird gefeiert. Auch wenn am Samstag der National-League-Alltag wieder ruft.
Publiziert: 18.02.2025 um 23:36 Uhr
|
Aktualisiert: 19.02.2025 um 16:35 Uhr
«Der erste von zwei Schritten, den wir nehmen wollen»
1:45
Captain Geering nach Triumph:«Der erste von zwei Schritten, den wir nehmen wollen»
RMS_Portrait_AUTOR_364.JPG
Yannick PengRedaktor Sport-Desk

Die ZSC Lions sind Champions-Hockey-League-Sieger 2025. Kurz vor Mitternacht erteilt Trainer Marco Bayer seinem Team den Feier-Befehl. «Ein, zwei Biere liegen drin», sagt der Coach des «Zett» im SRF-Interview nach Spielschluss. «Wir spielen erst am Samstag wieder. Einen Titel muss man feiern. Man darf einfach nicht überborden.»

Er sei überglücklich, verrät der 52-Jährige, der Ende 2024 den Posten des zurückgetretenen Marc Crawford übernahm. «Europäisch ist dies das Grösste, was man holen kann», so Bayer. Stürmer Vinzenz Rohrer frohlockt: «Jetzt sind wir Europameister!»

«Wir krampfen das ganze Jahr, da darf man auch feiern, wenn man gewinnt», pflichtet Captain Patrick Geering seinem Trainer bei. «Wenn man das nicht mehr darf, dann muss man, glaube ich, aufhören mit dem Eishockey spielen. Wir wissen, dass die Saison noch weitergeht.» In vier Tagen wartet auf die neuen Könige von Europa im National-League-Alltag auswärts der EV Zug.

Natürlich spricht auch Matchwinner Sven Andrighetto (zweifacher Torschütze) ins SRF-Mikrofon: «Wir sind überglücklich, haben wir unser Ziel erreicht. Das Stadion war proppenvoll, hier herrschte bereits Playoffstimmung.»

«Bis jetzt hat mir noch niemand ein Bier angeboten»
0:47
Feierlaune bei Willy Riedi:«Bis jetzt hat mir noch niemand ein Bier angeboten»
«Es ist schön, einen Teil der Geschichte zu schreiben»
1:25
Matchwinner Andrighetto:«Es ist schön, einen Teil der Geschichte zu schreiben»
Sven Andrighetto als MVP ausgezeichnet

Sven Andrighetto ist nach dem gewonnenen Final der ZSC Lions als MVP der Champions Hockey League ausgezeichnet worden. Der 31-Jährige, der beim 2:1 gegen Färjestad am Dienstagabend seine Tore neun und zehn in der laufenden Kampagne erzielt hat, ist der erste Schweizer, dem diese Ehre zuteilwird.

Im letzten Jahr war Servettes Verteidiger Sami Vatanen der MVP der europäischen Saison gewesen. (SDA)

Sven Andrighetto ist nach dem gewonnenen Final der ZSC Lions als MVP der Champions Hockey League ausgezeichnet worden. Der 31-Jährige, der beim 2:1 gegen Färjestad am Dienstagabend seine Tore neun und zehn in der laufenden Kampagne erzielt hat, ist der erste Schweizer, dem diese Ehre zuteilwird.

Im letzten Jahr war Servettes Verteidiger Sami Vatanen der MVP der europäischen Saison gewesen. (SDA)

1/26
Champions-Hockey-League-Sieger 2025: ZSC Lions.
Foto: keystone-sda.ch
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Färjestads BK
Färjestads BK
6
16
17
2
ZSC Lions
ZSC Lions
6
10
14
3
Lausanne HC
Lausanne HC
6
8
14
4
HC Ocelari Trinec
HC Ocelari Trinec
6
8
12
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
6
7
12
6
Skelleftea AIK
Skelleftea AIK
6
4
12
7
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
6
7
11
8
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
6
7
11
9
Pelicans Lahti
Pelicans Lahti
6
6
11
10
Sheffield Steelers
Sheffield Steelers
6
5
11
11
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
6
4
10
12
Växjö Lakers
Växjö Lakers
6
1
10
13
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
6
-2
10
14
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
6
2
10
15
Straubing Tigers
Straubing Tigers
6
0
9
16
Tappara Tampere
Tappara Tampere
6
4
8
17
HC Pardubice
HC Pardubice
6
7
8
18
TH Unia Oswiecim
TH Unia Oswiecim
6
-5
8
19
Ilves Tampere
Ilves Tampere
6
-4
7
20
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
6
-10
5
21
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
6
-7
5
22
Rouen Dragons
Rouen Dragons
6
-21
1
23
Fehervar AV19
Fehervar AV19
6
-19
0
24
SönderjyskE Ishockey
SönderjyskE Ishockey
6
-28
0
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?