Die Resultate:
Ambri â Servette 4:2
Bern â Biel 2:5
Davos â SCL Tigers 0:7
Fribourg â SCRJ Lakers 3:2
Die Machtdemonstration: Biel sorgt schon vor dem Spitzenkampf in Bern fĂŒr Aufsehen. Statt Jonas Hiller steht Elien Paupe zwischen den Pfosten. Erst siebenmal wurde der 23-JĂ€hrige bisher eingesetzt. Und an seine letzten Auftritte hat der Mann aus Delsberg alles andere als gute Erinnerungen. Als sich Hiller im FrĂŒhjahr im Playoff-Halbfinal gegen Lugano eine HirnerschĂŒtterung zugezogen hatte, wurde Paupe ins kalte Wasser geworfen. Biel fĂŒhrte in der Serie 2:1. Doch dann liess Paupe â in Ăberzahl! â gleich die ersten beiden SchĂŒsse rein und kassierte im folgenden Spiel innerhalb von 144 Sekunden drei Tore. Am Ende verpassten die SeelĂ€nder den Finaleinzug. Gestern aber spielt Paupe gross auf, treibt die Berner phasenweise zur Verzweiflung, hĂ€lt 33 der 35 SchĂŒsse. Biel gewinnt den Hit 5:2. AuswĂ€rts. Mit dem Ersatzkeeper. Das ist mal eine Ansage des neuen Leaders.
Der Neuling: Die SCRJ Lakers erleiden in Fribourg einen kapitalen Fehlstart und liegt nach 103 Sekunden bereits 0:2 zurĂŒck. Coach Jeff Tomlinson ersetzt Goalie Melvin Nyffeler daraufhin durch NoĂ«l Bader. Der 22-JĂ€hrige, welcher im Sommer aus Zug kam, kommt zum ersten Mal in der höchsten Liga zum Einsatz. Mit ihm zwischen finden die Lakers, welche nur mit zwei AuslĂ€ndern antreten (Gilroy und Wellman verletzten sich am Freitag gegen Bern), zurĂŒck ins Spiel. Bader muss sich erst nach 35 Minuten in Unterzahl erstmals geschlagen geben und liefert beim 2:2 gar noch einen Assist. Die fĂŒnfte Pleite im fĂŒnften Match fĂŒr den Aufsteiger kann er trotz starker Leistung aber nicht verhindern.
Die Auferstehung: Mit zwei Siegen am Wochenende korrigiert GottĂ©ron den schlechtesten Saisonstart seit 13 Jahren. Doch wie schon am Freitag in Biel ĂŒberzeugt die Mannschaft von Mark French auch gegen den stark dezimierten Aufsteiger Rapperswil nicht wirklich. Trotz Blitzstart (2:0 nach 103 Sekunden) mĂŒssen die Drachen bis zuletzt um den Erfolg zittern. Am Ende aber zĂ€hlen nur die Punkte, und davon haben die Fribourger nun immerhin auch schon 6.
Die Klatsche: Davos geht gegen die SCL Tigers gleich mit 0:7 unter. ErbsenzĂ€hler finden raus: die höchste Heimniederlage seit 1993. Ăndert auch nix. Solange das Spiel Wettkampfcharakter hat (bis zum 0:3 in der 35. Spielminute), versucht sich der HCD mit Verve, aber etwas ideenlos im Toreschiessen. Danach ergeben sich die BĂŒndner widerstandslos ihrem Schicksal. FĂŒr solche Vorstellungen haben Trainer immer ein Stilmittel in petto: Straftraining ohne Pucks.
Die verkehrte Welt: Am Freitag gegen Ambri machen die Tigers aus einer Viertelstunde Ăberzahlspiel nichts ZĂ€hlbares. In Davos geht fast jeder Schuss rein, notfalls helfen gegnerische Stöcke und Schlittschuhe.
Das StehaufmĂ€nnchen: Dominic Zwerger wird von einem harten Slapshot von Servette-Verteidiger Johan Fransson am Hals getroffen. Der Ambri-StĂŒrmer bleibt lange auf dem Eis liegen und muss danach in die Kabine. Doch der zĂ€he Vorarlberger, der am Freitag beim 2:0-Sieg in Langnau beide Tore erzielt hatte, kehrt zurĂŒck. Und er geht weiterhin da hin, wo ihm die Pucks um die Ohren pfeifen. DafĂŒr wird er belohnt, als ein Schuss von Dominik Kubalik via seinen Körper den Weg zum entscheidenden 3:2 ins Tor findet.
Die Tabelle
 | Spiele | TorverhÀltnis | Punkte |
1. Biel | 5 | 19:7 | 12 |
2. Bern | 5 | 16:7 | 11 |
3. Zug | 4 | 15:11 | 9 |
4. Ambri | 5 | 13:11 | 9 |
5. SCL Tigers | 5 | 16:8 | 9 |
6. Lugano | 4 | 12:14 | 6 |
7. Lausanne | 4 | 13:11 | 6 |
8. Genf | 5 | 9:13 | 6 |
9. Fribourg | 5 | 11:18 | 6 |
10. Davos | 5 | 7:16 | 6 |
11. ZSC Lions | 4 | 5:9 | 4 |
12. Lakers | 5 | 6:17 | 0 |
Donnerstag, 15. November
- 19.45 Uhr: Lugano â Servette
Freitag, 16. November
- 19.45 Uhr:Â Bern â Ambri
- 19.45 Uhr:Â Davos â Lausanne
- 19.45 Uhr: Servette â Zug
- 19.45 Uhr: SCRJ Lakers â Biel
- 19.45 Uhr: Tigers â Lugano
Samstag, 17. November
- 19.45 Uhr: Ambri â ZSC Lions
- 19.45 Uhr: Biel â Davos
- 19.45 Uhr: Fribourg â Tigers
- 19.45 Uhr: Zug â SCRJ Lakers
Donnerstag, 15. November
- 19.45 Uhr: Lugano â Servette
Freitag, 16. November
- 19.45 Uhr:Â Bern â Ambri
- 19.45 Uhr:Â Davos â Lausanne
- 19.45 Uhr: Servette â Zug
- 19.45 Uhr: SCRJ Lakers â Biel
- 19.45 Uhr: Tigers â Lugano
Samstag, 17. November
- 19.45 Uhr: Ambri â ZSC Lions
- 19.45 Uhr: Biel â Davos
- 19.45 Uhr: Fribourg â Tigers
- 19.45 Uhr: Zug â SCRJ Lakers