Publireportage
Champions-League-Viertelfinals: Shaqiri analysiert bei blue Sport

Die Champions-League-Viertelfinals stehen an. Mit Xherdan Shaqiri sitzt am Dienstag ein hochkarätiger Gast im blue Sport Studio und spricht über seine Ex-Klubs Inter und Bayern. Auch die Goalies Yann Sommer und Gregor Kobel stehen diese Woche mit ihren Teams im Fokus.
Publiziert: 07.04.2025 um 08:08 Uhr
1/5
Alle Spiele der UEFA Champions League nur bei blue Sport
Foto: KEYSTONE

Es ist DAS Knüllerduell: Bayern gegen Inter. Und ER hat bei beiden Klubs gespielt: Xherdan Shaqiri. Am Dienstag (8. April) ist der Basler zu Gast im blue Sport Studio und analysiert gemeinsam mit dem Moderationsduo Roman Kilchsperger und Valentina Maceri die Partie. Nur blue Sport überträgt alle Spiele der Königsklasse live.

Im Rampenlicht steht auch ein weiterer Spieler, der sowohl Beziehungen zu Bayern wie auch Inter hat: Yann Sommer, der nach München zurückkehrt, wo er einst auf viel Kritik stiess. Sommer sei zu klein, er sei kein Weltklassetorhüter – die Medien droschen auf ihn ein. Im August 2023 folgte dann der Wechsel nach Mailand, wo der ehemalige Schweizer Nati-Keeper seither erfolgreich bei Inter das Tor hütet.

«Diese Rückkehr ist gleich eine doppelte Konfrontation: Einerseits trifft Yann Sommer auf seinen ehemaligen Klub, bei dem er extrem unter Druck stand. Andererseits ist es ein Champions-League-Viertelfinal – eine riesige Geschichte für ihn», sagt Pascal Zuberbühler, blue Sport Experte und ehemaliger Nati-Goalie.

«Das Timing ist fantastisch. Yann kommt aus einer Verletzung zurück. Das ist zwar nie schön, gab ihm aber Zeit, herunterzufahren. Das kann ein Vorteil sein und die Verletzung scheint ihm mental gut getan zu haben.»

Yann Sommer zu Gast in München
Foto: KEYSTONE

«Gelassen sein und dann zubeissen»

Auch der aktuelle Schweizer Nati-Goalie steht im Einsatz: Gregor Kobel trifft mit seinem BVB auf Barcelona. Nach dem knappen Sieg gegen Lille steht Dortmund vor einer Mammutaufgabe. 

Zubi über Kobel: «Gegen Barcelona kann er extrem viel zeigen und sich der ganzen Welt beweisen. Für mich ist Gregor immer noch der hungrige Wolf, der in seinem Revier herumtigert. In diesem Match muss er allerdings Coolness zeigen und Zubeissen, wenn es darauf ankommt. Zögern geht nicht, dann wird Barcelona eiskalt zuschlagen.» 

Gemäss Zubi werden alle Augen auf Kobel gerichtet sein. Und das in einem Spiel, in dem er unter Dauerbeschuss stehen wird. Gefragt nach dem Vergleich zwischen Kobel und Sommer erklärt Zubi: «Beides sind Topgoalies. Aber ich vergleich nicht. Kobel steht aktuell im Tor der Nati. Dann ist klar, dass du noch mehr unter Druck bist.»

Das volle Königsklasse-Programm mit allen Viertelfinal-Hinspielen

Dienstag, ab 20:00 Uhr auf blue Sport
Arsenal – Real Madrid
Bayern – Inter

Mittwoch, ab 20:00 Uhr auf blue Sport
PSG – Aston Villa
Barcelona – Dortmund

Dienstag, ab 20:00 Uhr auf blue Sport
Arsenal – Real Madrid
Bayern – Inter

Mittwoch, ab 20:00 Uhr auf blue Sport
PSG – Aston Villa
Barcelona – Dortmund

Gregor Kobel trifft mit Dortmund auf Barcelona
Foto: KEYSTONE

Das Abo für alle Fussballfans

Alle Spiele der Königsklasse gibt es nur bei blue Sport zu sehen. Das «Home of Football» überträgt jedes einzelne Spiel der Champions League live.

blue Sport bietet zwei verschiedene Abos an: Das Monatsabo ohne Mindestvertragsdauer für 49.90 CHF pro Monat. Die Empfehlung: das Jahresabo für 34.90 CHF pro Monat. Wer sich das Jahresabo noch bis zum 20. April 2025 sichert, erhält die ersten drei Monate geschenkt. blue Sport ist dank der eigenen blue TV Streaming-App für alle verfügbar, unabhängig des TV-Anbieters – also auch für Nicht-Swisscom-Kunden.

Das blue Sport Abo abschliessen und direkt bei allen Entscheidungen mitfiebern! Weitere Infos unter bluesport.ch.

blue Sport – das Home of Football

  • Alle Spiele der Champions League, Europa League, Super League, Challenge League und LALIGA
  • Topspiele der Conference League und Premier League (via Canal+ auf Französisch)
  • Dank der Partnerschaft mit dem Sender Sportdigital: Fussball aus Portugal, Belgien, Saudi-Arabien, der Niederlande, Argentinien, Spanien (Copa del Rey). Zudem Fussball aus Südamerika, Afrika und Asien, u. a. mit dem Africa Cup und der AFC Champions League. Auch die CONMEBOL Libertadores, also die südamerikanische Champions League, ist im Programm.

Worauf wartest du noch: Hol dir jetzt dein blue Sport Abo unter bluesport.ch

Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung.

Fehler gefunden? Jetzt melden