2022 sollte das Jahr der Rückkehr der grossen internationalen Automobilmessen werden. Zumindest in Detroit und Paris trat man voller Zuversicht an, konnte aber jeweils nicht an das Niveau jener Jahre anknüpfen, in denen beide Ereignisse zu den Schrittmachern ihrer Zunft gehörten. Die GIMS trat gar nicht erst an und liess zudem ausrichten, dass man sich im Jahr 2023 lieber in Katar statt am Lac Leman tummeln würde.
Unter diesen herausfordernden Vorzeichen tritt nun die Auto Zürich an, die vom 10. – 13. November zum 35. Mal in Folge in der Messe Zürich gastieren wird. Dabei herrscht bei den Veranstaltern unerwartet grosse Zuversicht. Denn noch nie war der Zuspruch seitens Hersteller und Vertriebspartner so gross wie in diesem Jahr. Mindestens 52 Marken sorgen dafür, dass die Standflächen der Hallen 1 – 7 vollkommen ausgebucht sind und Besucher die Bandbreite fast aller aktueller Alltags- und Traumwagen live erleben können.
Auch Freunde klassischer Automobile dürfen sich auf die Neuauflage der Auto Zürich CLASSIC freuen. Bereits bei ihrer Premiere im Jahr 2019 avancierte diese auf Anhieb zur besucherstärksten Messe ihrer Art in der Schweiz. Sowohl Aussteller als auch Besucher waren bei den bisherigen Ausgaben stets begeistert. Dies belegen auch die nun vorliegenden Buchungszahlen und die sich dabei abzeichnende Güte der Exponate für 2022, die nochmals über dem ohnehin hohen Niveau der letzten Ausgaben liegen.
Auch die «ev experience» tritt als jüngstes Modul des Portfolios der Auto Zürich erneut an. Dahinter verbirgt sich die zweite Auflage des markenübergreifenden Beratungs- und Testfahrtcenters für Elektrofahrzeuge, welches bei seiner Premiere im letzten Jahr bereits am ersten Messetag vollkommen ausgebucht war. Besucher können im Jahr 2022 erneut aus einem Portfolio von 16 batteriebetriebenen Fahrzeugen auswählen und diese für Probefahrten online buchen. Darüber hinaus umfasst das Programm weiterhin Beratungsmöglichkeiten hinsichtlich der Infrastruktur. Die ev experience versteht sich als Plattform für eine einfache und umfassende Annäherung an das Thema »Elektromobilität».
Tickets und Probefahrten sind ab sofort online buchbar unter:
Tickets und Probefahrten sind ab sofort online buchbar unter:
Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung.