Gegen 15.15 Uhr erhielt die Stadtpolizei Zürich via Kantonspolizei die Meldung, dass die Rettungsflugwacht (Rega) unterwegs nach Zürich-Leimbach zu einem verunglückten Gleitschirmpiloten sei. Beim Eintreffen der Polizisten hatten Ersthelfer und Angehörige der Rega bereits Reanimationsmassnahmen eingeleitet. Leider kam für den Mann (†74) jede Hilfe zu spät und er verstarb noch vor Ort.
Weshalb es zum Unfall gekommen war, wird derzeit untersucht. Im Vordergrund steht ein Unfallgeschehen ohne Fremdeinwirkung. Gemäss bisherigen Erkenntnissen startete der Mann seinen Flug vom Uetliberg.
Gefährlicher Startplatz
Am Uetliberg befindet sich der Startplatz Balderen. Bereits im vergangenen September kam es dort zu einem brenzligen Zwischenfall. Ein Gleitschirmpilot musste bei der Burgstelle Baldern aus einer Baumkrone gerettet werden.