Randale auf der «MS Säntis»
ZSC-Hooligans prügeln Matrosen spitalreif

Brenzlige Situation auf der MS Säntis: Als ein Schiffsangestellter ZSC-Fans vom Zünden von Pyros abhalten will, schlagen die Hooligans zu. Der Mann muss mit Kopfverletzungen ins Spital gebracht werden.
Publiziert: 23.09.2018 um 14:11 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 18:47 Uhr
1/4
Die ZSC-Fans wurden in Rapperswil von Sicherheitsleuten eskortiert.
Foto: Leserreporter

Das Motorschiff Säntis der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) transportierte am Samstag besondere Passagiere. Kurz bevor das 300 Personen fassende Schiff um 16.30 Uhr beim Bürkliplatz in Zürich ablegte, stiegen rund 220 Fans des Hockeyclubs ZSC Lions an Bord. Ihr Ziel: Rapperswil SG, wo ihr Club auf den Aufsteiger Rapperswil-Jona Lakers traf.

«Die Fans benahmen sich anfänglich ruhig und gesittet», sagt ZSG-Sprecherin Wiebke Sander gegenüber BLICK. Doch je näher das Schiff dem Ziel kam, desto unruhiger wurden die Fahrgäste. Kurz vor dem Anlegen in Rapperswil um 18.25 Uhr kam es zum Eklat.

Schürfungen und Riss im Trommelfell

Sander: «Unser Deckchef, der im Heck die Billette kontrollierte, bemerkte, dass die Fans Pyros zünden wollten. Als er versuchte, sie daran zu hindern, wurde er angegriffen und geschlagen.» Der Mann erlitt Schürfungen im Gesicht sowie einen Riss im Trommelfell. Er musste im Spital gepflegt werden.

Ein Augenzeuge berichtet BLICK zudem: «Kurz vor Rapperswil begannen einige ZSC-Fans, sich zu vermummen. Dann wurden sie plötzlich aggressiv und gingen auf den Schiffs-Angestellten los.» Ein anderer Augenzeuge berichtet: «Die Fans prügelten auch gegenseitig auf sich ein.»

In Rapperswil angekommen, skandierten die Fans auf dem Fischmarktplatz ihre Fan-Gesänge. In den Restaurants waren zahlreiche Menschen gerade beim Nachtessen. Die Stimmung war aufgeheizt. Einige Passanten zückten ihr Handy, um die lautstarken Fans zu filmen. Sie wurden jedoch äusserst unwirsch von den schwarz gekleideten Sicherheitsleuten der Firma NSW Security-Services angegangen. Diese führen sich auf ihrer Webseite als Sicherheitsverantwortliche der ZSC-Lions auf. Die Männer befahlen den Passanten weder zu fotografieren, noch zu filmen, wie ein Augenzeuge BLICK berichtet.

Dann knallte es zum ersten Mal ohrenbetäubend – die ZSC-Fans zündeten mitten auf dem Platz einen Böller. Passanten flohen in alle Richtungen. Kurz Zeit später folgte eine zweiter Knall. Später konnte man in den Gassen der Rapperswiler Altstadt einige vermummte Fans sehen, die vor der Polizei flüchteten.

Schiff fuhr unter Böllergetöse ein

Die Schifffahrtsgesellschaft hat die Kantonspolizei St. Gallen eingeschaltet. Deren Sprecher Bruno Metzger bestätigt den Einsatz: «Wir stellten auch fest, dass auf dem Schiff Böller gezündet wurden.» Derzeit werde Kontakt mit dem Opfer aufgenommen und gegen die Täter ermittelt.

Der Übergriff auf dem Schiff wird rechtliche Konsequenzen haben, denn Tätlichkeiten gegenüber dem Personal von öffentlichen Transportdiensten sind ein Offizialdelikt. Sander: «Wir entscheiden am Montag, welche Schritte wir unternehmen werden.»

Der Club hat mittlerweile auf seiner Webseite Stellung genommen: «Wir stehen in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden und setzen alles daran, den oder die Täter zu eruieren. Solche Aktionen verurteilen wir aufs Schärfste!» (gf)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?