Bombenalarm in Adlikon ZH
0:29
Verdächtiger Gegenstand:Bombenalarm in Adlikon ZH

Spreng-Roboter wegen Bomben-Alarm in Adlikon ZH im Einsatz
«Es gab einen lauten Knall»

In Adlikon wird ein Quartier von der Polizei abgesperrt. Grund: Ein verdächtiger Koffer auf einer Wiese. Schliesslich wurde ein Roboter aufgeboten – dann gab es einen lauten Knall.
Publiziert: 09.01.2019 um 17:59 Uhr
|
Aktualisiert: 09.01.2019 um 20:29 Uhr
1/6
Der verdächtige Gegenstand: Ein zugeklebter Reisekoffer.
Foto: Leserreporter

Im Sonnhalden-Quartier in Adlikon ZH sind am Dienstagnachmittag und Abend Dutzende von Polizisten, Sanitäter und Feuerwehrleute im Einsatz. Der Grund: Die Kantonspolizei erhält um 16.00 Uhr eine Meldung über einen «verdächtigen Gegenstand». Ein Leserfoto zeigt: Es handelt sich um einen grossen Reisekoffer, der mit einem weissen Klebeband zugeschnürt ist. Er steht bei einer Wiese zwischen Wohnhäusern.

Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich (FOR) untersuchen den Gegenstand, es wird ein Spreng-Roboter in Stellung gebracht. «Es handelt sich um einen sogenannten Fernlenkmanipulator», sagt Marc Besson von der Kantonspolizei Zürich. «Damit kann der Gegenstand aus der Distanz untersucht werden».

Um 19.30 Uhr berichten mehrere BLICK-Leser: «Es gab einen lauten Knall.» Besson bestätigt auf Anfrage, dass der Koffer geöffnet wurde. Nachdem der Inhalt untersucht wurde, stellten die Spezialisten fest, dass vom Koffer keine Gefahr ausging. Um 19.45 Uhr gab die Polizei schliesslich Entwarnung und hob die Absperrung wieder auf.

«Wir mussten Fenster und Rolladen schliessen»

«Die Feuerwehr hat bei uns und allen Nachbarn geklingelt und uns gebeten, alle Fenster zu verschliessen und die Rolladen hinunterzulassen», sagte eine Anwohnerin zu BLICK. Laut Polizei wurde ein Gebiet von 50 Metern rund um den Gegenstand abgesperrt.

Die BLICK-Leserin ist alleine in ihrer Wohnung – und fürchtet sich. «Mir ist schon ziemlich mulmig zumute», sagt sie. «Ich versuche jetzt, mein Znacht zu essen». Eigentlich erwartet sie ihre Söhne, doch diese kommen momentan gar nicht ins Quartier. «Am Anfang hatte es noch viele Leute draussen, auch Kinder. Doch jetzt ist es ganz still. Alle sind in ihren Wohnungen. Die Fenster und Rolläden sind unten.» (rey)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?