Angst vor negativen Rückmeldungen aus der Politik hat Schulz keine. «Ich bin überzeugt, dass sie diese Chance verdient hat», sagte er vor den Medien. Es sei falsch, Künstler als Sündenböcke zu benutzen, weil man an die tatsächlich Verantwortlichen nicht herankomme. Er habe sich vor dem Engagement dazu persönlich mit ihr ausgetauscht.
Netrebko wird eine Nähe zum russischen Machthaber Wladimir Putin nachgesagt. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 geriet sie zunehmend in die Kritik. Konzerte und Opernauftritte in den USA und anderen westlichen Ländern wurden abgesagt.
Ihr Management betonte jedoch, dass Netrebko mehrere Erklärungen abgegeben habe, «in denen sie sich gegen den Krieg aussprach und zum Frieden in der Ukraine aufrief».