Einer filmt die Aktion – jetzt ermittelt die Polizei
Vandalen zerstören mobilen Blitzer in Zürich

Am Freitagmorgen werfen Unbekannte einen mobilen Blitzer um. Während der Aktion werden sie von Kollegen gefilmt. Nun ermittelt die Polizei gegen die Vandalen.
Publiziert: 20.03.2018 um 09:11 Uhr
|
Aktualisiert: 16:14 Uhr

Zuerst wird gekichert, dann zerstört: Am Freitag in der Früh machen ein paar Halbstarke den Zürcher Kreis 11 unsicher. An der Friesstrasse 21 kommt die Gruppe an einem mobilen Blitzer vorbei. Zwei stemmen sich gegen den Kasten, wollen ihn umwerfen, wie auf einem Video zu sehen ist, das im Internet kursiert. 

Das Lachen ist gross, dann knallt der Blitzer auf den Asphalt. Flüssigkeit läuft aus. Die Anlage ist schwer beschädigt. Kostenpunkt der Umwerf-Aktion: mehrere 10'000 Franken!

Strasse musste gesperrt werden

Ein Autofahrer bemerkt den am Boden liegenden Blitzer, ruft die Polizei. Wegen der Flüssigkeit muss auch die Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung ausrücken. Ein Abfliessen in die Gewässer muss verhindert werden. Die Folge: Die Friesstrasse wird gesperrt.

Jetzt ermittelt die Polizei gegen die Chaoten. «Wir haben Kenntnis von dem Video. Die Ermittlungen laufen in diese Richtung», sagt Judith Hödl von der Stadtpolizei Zürich zu BLICK. 

Schlechte Nachricht für alle Geblitzten: Die Daten im Gerät sind nicht beschädigt. (jmh) 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?