Heftiger Crash in Zürich-West: Auf den Gleisen neben der Aargauerstrasse sind ein Tram der Linie 4 und ein Lastwagen ineinander gekracht.
Bei dem Unfall wurde der LKW mehrere Meter weggerammt und kam schliesslich auf der linken Seite zu liegen. Der Chauffeur wurde gemäss Angaben der Stadtpolizei leicht verletzt.
Der Trambetrieb zwischen Schiffbau und Altstetten Nord ist für die Dauer der Bergungsarbeiten eingestellt. Zudem war die Aargauerstrasse im Bereich des Unfallortes in beiden Richtungen gesperrt.
Ein Augenzeuge, der im Tram sass, als es zum Crash kam, sagt gegenüber BLICK: «Ich sah von Weitem, dass der Lastwagen abbiegen wollte und dabei das Tram übersah.» Kurz darauf habe es auch schon geknallt. «Nach dem Zusammenstoss fragte der Trampilot jeden Fahrgast, ob es ihm gut gehe.» (cat)
Aargauerstrasse beidseitig gesperrt
Sind Sie vor Ort? Haben Sie etwas gesehen? Melden Sie sich doch als Leserreporter via App oder WhatsApp.
- Laden Sie Fotos und Videos direkt in der BLICK-App hoch. Klicken Sie dafür auf die Kamera in der Navigationsleiste.
- Speichern Sie die BLICK-WhatsApp-Nummer 079 813 80 41 jetzt gleich in den Kontakten Ihres Smartphones.
- Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer in WhatsApp.
- Oder laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei).
Für jedes veröffentlichte Video gibts 25 Franken. Bilder und Videos haben die Chance, zum «Leserreporter des Monats» gewählt zu werden und bis zu 600 Franken zu verdienen.
Sind Sie vor Ort? Haben Sie etwas gesehen? Melden Sie sich doch als Leserreporter via App oder WhatsApp.
- Laden Sie Fotos und Videos direkt in der BLICK-App hoch. Klicken Sie dafür auf die Kamera in der Navigationsleiste.
- Speichern Sie die BLICK-WhatsApp-Nummer 079 813 80 41 jetzt gleich in den Kontakten Ihres Smartphones.
- Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer in WhatsApp.
- Oder laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei).
Für jedes veröffentlichte Video gibts 25 Franken. Bilder und Videos haben die Chance, zum «Leserreporter des Monats» gewählt zu werden und bis zu 600 Franken zu verdienen.