Junge Stadtzürcherinnen haben sich an den Wahlen 2023 deutlich stärker beteiligt als 2019. (Symbolbild)
Foto: ENNIO LEANZA
Mit 51,6 Prozent lag die Stimmbeteiligung am 22. Oktober in der Stadt Zürich 4,1 Prozentpunkte höher als bei den Wahlen 2019. Besonders stark gestiegen ist die Stimmbeteiligung bei den jungen Frauen: Von den 18-jährigen stimmberechtigten Stadtzürcherinnen beteiligten sich 45,4 Prozent an den Wahlen – 9 Prozentpunkte mehr als 2019, wie Statistik Stadt Zürich am Dienstag mitteilte.
Von den 18-jährigen Männern nahmen nur 36,5 Prozent am Urnengang teil. Erst ab dem 34. Lebensjahr lag die Beteiligung der Frauen unter derjenigen der Männer.
(SDA)