Anna Munk von Alzheimer Schweiz zeigt sich befremdet über die Reaktionen auf das Wohnhaus-Projekt in Herblingen SH. «Es ist schockierend, wenn Menschen im 21. Jahrhundert solche Vorurteile haben», sagt sie zu BLICK. «Das erinnert mich ans Mittelalter, als Kranke an die Stadtgrenze verbannt wurden.»
Es gebe keinen Grund, Angst vor Menschen mit Demenz zu haben. «Menschen mit Demenz lassen sich stärker durch Gefühle leiten, da ihre Denkfähigkeit beeinträchtigt ist. Sie brauchen ein vertrauensförderndes Umfeld, um sich in Sicherheit zu fühlen.» Die Gesellschaft müsse lernen, Menschen, die anders sind, zu akzeptieren, anstatt sie auszugrenzen.
Von einer solchen Ablehnung gegenüber Menschen mit Demenz hat sie noch nie gehört. «Man kann sich fragen, ob da nicht eher finanzielle Interessen im Spiel sind.»
Demenz ist auf dem Vormarsch. Schweizweit sind fast 150'000 Menschen betroffen, dazu kommen jährlich fast 30'000 Neuerkrankungen. Mit etwa 60 Prozent der Fälle ist Alzheimer der häufigste Auslöser für Demenz.