Achtung bei Lieferdiensten
Luzerner Jugendliche gelangen bei Testkäufen an Alkohol

Bei 70 Alkoholtestkäufen im Kanton Luzern verstiessen im aktuellen Jahr 37 Prozent der Betriebe gegen die Jugendschutzbestimmungen. Besonders schlecht schnitten Lieferdienste ab.
Publiziert: 11.12.2024 um 10:17 Uhr
|
Aktualisiert: 11.12.2024 um 16:17 Uhr
Im Jahr 2024 wurden im Kanton Luzern 70 Alkoholtestkäufe durchgeführt. (Symbolbild)
Foto: JOERG SARBACH
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Bei den Kontrollen hielten 67 Prozent der Lieferdienste die Jugendschutzbestimmungen nicht ein, schrieb die Kantonspolizei Luzern am Mittwoch in einer Mitteilung. Bei den Restaurationsbetrieben waren es 42 Prozent, bei den Verkaufsgeschäften 24 Prozent.

Seit 2010 lässt die Luzerner Polizei jährlich die Testkäufe durchführen. Die Zahl der Verstösse schwankte in der Vergangenheit zwischen 30 und 70 Prozent.

Mit dem Inkrafttreten des neuen Tabakproduktegesetzes liegt die Zuständigkeit für Testkäufe ab 2025 bei der Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz, schrieb die Kantonspolizei weiter. Neu werde neben Alkohol auch der Verkauf von Tabakprodukten an Jugendliche geprüft.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?