Klar, manchmal geht es wild zu und her im Bett», sagt Adriano C.* (34). Seit drei Jahren ist er mit Lenka (22) glücklich verheiratet, im Dezember zügelte die Familie in eine 5½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock an der Bahnhofstrasse in Brunnen SZ.
Der Geschäftsführer eines Medizinaltechnik-Herstellers und die Hausfrau haben zwei Buben (1 und 3). Ein drittes Kind wollen sie in zwei Jahren – und üben hin und wieder.
Adriano und Lenka C. gefällt es an der neuen Adresse. Bis sie diese Woche ihre Nachbarn wirklich kennenlernen. Lenka zieht am Mittwoch mit der Post ein seltsames Schreiben aus dem Briefkasten. Titel: Ruhestörungen.
Die Absender sind vier Nachbarn. Sie schreiben: «Ihre nächtlichen Aktivitäten sind uns nicht entgangen. Selbst über zwei Etagen hinweg hört man Sie deutlich.» Und: «Wir haben nichts gegen ein ausgewogenes Sexualleben. Jedoch ist für uns hier eine Grenze erreicht.»
Sie fühlten sich durch das Liebesleben der Familie C. «stark beeinträchtigt und gestört».
Unterschrieben haben den Brief zwei Frauen (25 und 26), die in der Wohnung über Familie C. wohnen. Und Patrick Bernhard (40) mit seiner Frau (39), die im dritten Stock leben.
Ausgerechnet «Padi», der als kauziger Sänger der Mundartpop-Band Mash den Hit «Ewigi Liäbi» einspielte. «Nimm mi i d Arme und drück mi fescht a Dich und laa mi nümme los», singt er darin. «Ich tanke mich grad a Dir uf, wil s eifach so guet tuet.»
Liebe Ja, Lärm Nein?
Auf den Sex-Lärm hat Patrick Bernhard seine Nachbarn noch nie angesprochen. Lenka C. versteht die Welt nicht mehr. «Ich bin doch nicht so laut, dass man mich zwei Etagen höher noch hören kann», sagt sie zu BLICK. «Wie sollte ich mich mässigen beim Sex? Soll ich denn immer an das Schreiben denken? Das geht doch nicht!», sagt ihr Mann Adriano. «Lauten Sex können die uns doch nicht verbieten», ist sich das Ehepaar einig.
Die Lärmbelastung halte sich in Grenzen, sagt Adriano C. «Wir haben doch nur ein- oder zweimal Sex pro Woche. Ich kann auch nur einmal hintereinander. Sie werfen uns vor, mehrmals in der Nacht geweckt zu werden – das ist gar nicht möglich.» Andere Nachbarn haben Lenka und Adriano versichert: Man hört nichts.
Mash-Padi wollte den Sex-Streit mit seinen Nachbarn nicht kommentieren.
* Name der Redaktion bekannt
Besten Dank
Besten Dank
Gestöhne beim Sex. Die Geschäftsführerin des Zürcher Mieterverbands, Felicitas Huggenberger (40, Bild), kennt das Problem. «Wir haben ab und zu solche Fälle. Rechtlich sind sie nicht einfach zu lösen, weil es kein Patentrezept gibt.»
Bei Konflikten unter Nachbarn prallen verschiedene Interessen aufeinander. «Man kann solche Streitfälle nur lösen, wenn man versucht, miteinander zu reden», empfiehlt Huggenberger. «Das Paar, das lauten Sex hat, kann sich ja auch beeinträchtigt fühlen. Sie können sagen, wir haben Bünzlis als Nachbarn.»
Falls die Aussprache nicht fruchtet, sollten sich die belästigten Nachbarn schriftlich an den Vermieter oder die Hausverwaltung wenden. Lauter Sex der Nachbarn kann rechtlich ein Mangel an der Mietwohnung sein. Aber nur, wenn der Sex übermässig laut ist. Huggenberger: «Die Nachbarn können vom Vermieter die Beseitigung des Mangels oder Mietzinsreduktion beantragen.»
Der Vermieter muss das laute Paar verwarnen. «Ein guter Vermieter versucht, zwischen den Parteien zu vermitteln. Dann muss man Lösungen suchen», so Huggenberger.
«Wenn alles nichts nützt, hat der Vermieter meistens irgendwann genug und kündigt einer der beiden Parteien.»
Gestöhne beim Sex. Die Geschäftsführerin des Zürcher Mieterverbands, Felicitas Huggenberger (40, Bild), kennt das Problem. «Wir haben ab und zu solche Fälle. Rechtlich sind sie nicht einfach zu lösen, weil es kein Patentrezept gibt.»
Bei Konflikten unter Nachbarn prallen verschiedene Interessen aufeinander. «Man kann solche Streitfälle nur lösen, wenn man versucht, miteinander zu reden», empfiehlt Huggenberger. «Das Paar, das lauten Sex hat, kann sich ja auch beeinträchtigt fühlen. Sie können sagen, wir haben Bünzlis als Nachbarn.»
Falls die Aussprache nicht fruchtet, sollten sich die belästigten Nachbarn schriftlich an den Vermieter oder die Hausverwaltung wenden. Lauter Sex der Nachbarn kann rechtlich ein Mangel an der Mietwohnung sein. Aber nur, wenn der Sex übermässig laut ist. Huggenberger: «Die Nachbarn können vom Vermieter die Beseitigung des Mangels oder Mietzinsreduktion beantragen.»
Der Vermieter muss das laute Paar verwarnen. «Ein guter Vermieter versucht, zwischen den Parteien zu vermitteln. Dann muss man Lösungen suchen», so Huggenberger.
«Wenn alles nichts nützt, hat der Vermieter meistens irgendwann genug und kündigt einer der beiden Parteien.»