Wetter
Neues Voraussagesystem soll Unwetter besser erkennen

MeteoSchweiz hat nach einer sechsmonatigen Testphase ein neues Wettervorhersagemodell in Betrieb genommen. Dieses berechnet zweimal pro Tag 21 leicht unterschiedliche, aber gleich wahrscheinliche Vorhersagen für die nächsten fünf Tage.
Publiziert: 26.05.2016 um 15:28 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 03:19 Uhr

Mit diesem Modell können vor allem seltene und extreme Wetterentwicklungen besser erfasst werden, wie das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie am Donnerstag mitteilte. Gerade für die Warnung vor Unwettern im Alpenraum sei das System eine unentbehrliche Grundlage.

Das COSMO-E benannte Vorhersagesystem berechnet gleichzeitig viele ähnliche Vorhersagen, die alle realistische Entwicklungen des Wetters simulieren. Die einzelnen Vorhersagen verwenden zwar zu Beginn alle dieselben Messwerte, können sich aber trotzdem schon nach kurzer Zeit sehr unterschiedlich verhalten.

Aus den statistisch gleich wahrscheinlichen Vorhersagen kann eine Wahrscheinlichkeitsvorhersage für das Eintreten eines bestimmten Wettereignisses abgeleitet werden. In der Fachsprache wird dies probabilistische Wettervorhersage genannt.

Ebenso kann die wahrscheinlichste Entwicklung des Wetters bestimmt werden, für die gleichzeitig auch eine Vertrauenswürdigkeit angegeben werden kann. Je unterschiedlicher die individuellen Vorhersagen sind, desto unsicherer ist die Prognose - je ähnlicher die Entwicklungen der einzelnen Modellläufe, desto sicherer die Vorhersage.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden