175 Fälle – Russin (54) erbeutete 35'000 Franken
Walliser Polizei nimmt Päckli-Betrügerin fest

Zwischen Juni 2021 und April 2022 beging eine Russin im Wallis zahlreiche Betrügereien: Sie bestellte im Namen ihrer Opfer Waren auf Rechnung – und klaute die Pakete vor deren Häusern und Wohnungen.
Publiziert: 13.12.2022 um 09:45 Uhr
|
Aktualisiert: 13.12.2022 um 10:16 Uhr
Wer Opfer eines Paketbetrugs geworden ist, soll laut Anraten der Polizei Strafanzeige einreichen.
Foto: Keystone

Im Wallis ist nach 175 Paketbetrügereien und Betrugsversuchen eine mutmassliche Täterin festgenommen worden. Die 54-jährige Russin soll laut Polizei in Online-Shops Pakete auf Rechnung an die Adresse ihrer Opfer bestellt und dort vor den Häusern und Wohnungen geklaut haben.

Die Deliktsumme beträgt rund 35'000 Franken, wie die Walliser Kantonspolizei mitteilt. Begangen haben soll die Frau die Betrügereien und Betrugsversuche zwischen Juni 2021 und April 2022. Die Behörden leiteten nach einer Anzeige Ermittlungen ein.

Die Festgenommene war zum Deliktzeitpunkt im Unterwallis wohnhaft. Sie soll bei der Staatsanwaltschaft angezeigt werden.

Wer Opfer eines Paketbetrugs geworden ist, soll laut Anraten der Polizei die Rechnung nicht bezahlen und den Anbieter informieren. Zudem sollen Betroffene Strafanzeige bei der Polizei einreichen. (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?