Stärke 4,2 auf der Richterskala
Im Wallis bebte heute die Erde

Heute um 16.44 Uhr ereignete sich in Salgesch VS ein Erdbeben der Stärke 4.2. Der Erdbebendienst meldet, dass kleinere Schäden möglich seien.
Publiziert: 24.10.2016 um 17:06 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:08 Uhr
Seismographen registrierten das Beben mit einer Stärke von 4,2 auf der Richterskala heute Nachmittag um 16.44 Uhr.
Foto: Schweizerischer Erdbebendienst

Wie der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich meldet, hat heute Nachmittag im Wallis die Erde gebebt. Das Epizentrum lag 6 Kilometer nordöstlich von Sierre VS. Das Beben mit einer Magnitude von 4,2 auf der Richterskala wurde in weiten Teilen der Schweiz verspürt und dauerte mehrere Sekunden. 

Die Polizei erhielt mehrere Anrufe von besorgten Bürgern, vor allem aus dem Ferienort Leukerbad VS. Bislang wurden jedoch keine Schäden verzeichnet, wie ein Mediensprecher der Polizei festhielt.

In der Schweiz werden am meisten Erdbeben im Wallis verzeichnet. Der Kanton weist auch die höchste Gefährdung der Schweiz auf - gefolgt von Basel, Graubünden, dem St. Galler Rheintal und der Zentralschweiz.

Im statistischen Durchschnitt wird das Wallis alle 50 bis 100 Jahre von einem Erdbeben mit einer Magnitude von ungefähr 6 auf der Richterskala heimgesucht. Das letzte grosse Erdbeben erschütterte 1946 die Region um Siders und forderte drei Todesopfer. (stj)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?