Was sich Mütter heute wünschen
Keine Blumen, sondern Action!

Wer bei seiner Mutter punkten will, schenkt ihr heute Zeit. Je mehr Action, desto besser.
Publiziert: 10.05.2015 um 09:32 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 16:40 Uhr
Von Roland Gamp

Geschenke wie Parfum oder Schmuck liegen am Muttertag nicht im Trend. «Es geht immer mehr darum, etwas mit der Mutter zusammen zu unternehmen», sagt Tino Köhler von «Geschenkidee.ch». «Zeit ist heute ein knappes Gut. Und deshalb ein sehr wertvolles Geschenk.»

Das Internetportal verzeichnet vor dem Muttertag bis zu 40 Prozent mehr Buchungen als üblich. «Vor allem Brunchs oder Besuche im Wellnesshotel», sagt Köhler. «Aber auch ausgefallene Aktivitäten laufen sehr gut. Viele wollen mit der Mutter in den Kletterkurs, auf eine Ballonfahrt. Beliebt ist auch Bodyflying zu zweit.» Dabei legt man sich im Spezialanzug in einen vertikalen Kanal. Und kann dank Windgeschwindigkeiten von 200 km/h in der Luft schweben.

Von vier Landeplätzen aus kann man heute Helikopterflüge mit der Mutter buchen, auf der Skisprungchance in Einsiedeln SZ dinieren oder an der Europaallee in Zürich in einen  Flugsimulator steigen.

Wer keine Zeit für Ausflüge hat, kann sich mit persönlichen Geschenken gebührend bedanken. «Wir spüren einen deutlichen Verkaufsanstieg in der Woche vor Muttertag», sagt Markus Hadorn, Geschäftsführer von «Bastelartikel.ch». «Etwas Selbtsgemachtes kommt bei jedem Mami gut an, viele behalten solche Geschenke jahrelang auf.

Söhne und Töchter, die zu alt sind, um Stifthalter zu basteln oder Kaffeetassen zu bemalen, setzen auf Bewährtes: «Der Muttertag ist ein wichtiger Höhepunkt im Schokolade-Jahreskalender», sagt Sylvia Kälin, Sprecherin von Lindt und Sprüngli. Auch bei Floristen klingeln die Kassen: «In den zwei Wochen vor Muttertag machen wir rund 10 Prozent des Jahresumsatzes», sagt Jörg Beer, CEO von Fleurop Schweiz. «Am Muttertagssamstag werden etwa 20 mal mehr Sträusse ausgeliefert als an einem gewöhnlichen Tag.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?