Vorsicht, Aprilscherz! Hier wirst du auf den Arm genommen
Mittelalterliche Burg soll zu Swingerclub werden

Am 1. April wird wieder gescherzt, dass sich die Balken biegen. Nicht nur im Freundes- und Bekanntenkreis, auch in den Unternehmen heisst es: Vorsicht, Aprilscherz! In diesem Ticker deckt Blick die Aprilscherze der Unternehmen und Medienhäuser auf.
Publiziert: 01.04.2025 um 00:10 Uhr
|
Aktualisiert: 08:29 Uhr
Auch der VCS hat einen 1.-April-Scherz lanciert
Foto: keystone-sda.ch
01.04.2025, 17:38 Uhr

Zuger Regierung will sich Helikopter leisten

«Die Zuger Regierung prüft die Anschaffung eines Helikopters für seine Regierungsmitglieder.» Dies berichtet die «Zuger Zeitung» am 1. April. Die Exekutive «prüfe ihr Mobilitätsverhalten und macht sich Gedanken über eine passende und zeitgemässe Beschaffung der entsprechenden Fahrzeuge», heisst es in einer Mitteilung. Das neue Mittel der Wahl: Ein Helikopter. «Aufgrund der Topografie und der vielen verstopften Strassen wird aktuell mit einem Helianbieter getestet, ob sich die Anschaffung eines Helikopters mit Piloten für die Zuger Regierung auszahlen würde, damit die Regierungsmitglieder rechtzeitig zu all ihren verschiedenen im ganzen Kanton verteilten Terminen kommen können.» Wir wünschen: Guten Flug!

Foto: KEYSTONE/URS FLUEELER
01.04.2025, 19:31 Uhr

Mittelalterliche Burg soll zu Swingerclub werden

Die mittelalterliche Burg Schlossberg in Neuenstadt BE am Bielersee soll unter dem Namen «L'huitre bleue» (zu Deutsch: blaue Auster) zu einem gehobenen Swingerclub werden, schreibt das «Journal du Jura». Das Projekt wird von belgischen Investoren der Gesellschaft «Les Plaisirs du Plat Pays» (Freuden des Flachlands) getragen. Die Idee sei dort «einen Raum von öffentlichem Nutzen» zu schaffen. In der Nähe des neuen Swingerclubs könnte eine Bushaltestelle entstehen. «L'Huitre bleue» soll der erste Swingerclub mit dem Label «Grand Chasseral» werden.

Foto: Shutterstock
01.04.2025, 18:00 Uhr

SBB bieten Pünktlichkeitskurs an

Aufgrund ihrer Kompetenzen im Bereich «Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit» wollen die SBB der Bevölkerung Ratschläge im Bereich Zeitmanagement bieten. Dies heisst es am Dienstagmorgen in einem Instagram-Beitrag. Der Name des Projekts lautet SBB-Academy und richtet sich gemäss SBB an interessierte Privatpersonen. «Der Kurs Nie- mehr-zu-spät verspricht den Teilnehmenden, die persönliche Pünktlichkeit signifikant zu verbessern – sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Kontext», heisst es in der Kursbeschreibung. Na, schreibst du dich ein?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
01.04.2025, 17:03 Uhr

Mhmm, lecker! Zweifel und Ovi planen Kult-Fusion

Knusprige, salzige Chips mit einer kleinen, süssen Note? Mit Glück findest du diese Kombi bald bei dir im Supermarkt-Regal. Auf Instagram präsentieren Zweifel Chips und Ovomaltine die Fusion von zwei Schweizer Kult-Produkten. Aber aufgepasst: Der neue Snack ist eine Limited Edition. Also am besten ab zum Chips-Regal und zugreifen! En guete. 

Bei den Followern kommt die verrückte Fusion am 1. April gut an: «Bringt das bitte raus!», heisst es in den Kommentaren. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
01.04.2025, 16:56 Uhr

Thurgau: Ein neuer Feiertag für alle Naturfreunde

Madame Bluescht ruft zum Naturgenuss auf! Wie Thurgau-Tourismus ankündigt, feiert der Kanton am Freitag erstmals einen neuen Feiertag. Und zwar den «Bluescht-Fiirtig». «Alle Thurgauerinnen und Thurgauer sollen sich uneingeschränkt der Schönheit der blühenden Obstbäume widmen», heisst es. Und weiter: «Die Blütezeit im Thurgau ist ein Naturspektakel, das so atemberaubend ist, dass es einen eigenen Feiertag verdient.» Alle sollen sich Zeit nehmen, die blühenden Obstbäume einzuatmen und sich im Zauber der Natur zu erholen. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
01.04.2025, 15:42 Uhr

Deutsche Polizei präsentiert Drogenspürhuhn

Die Polizei des deutschen Bundeslandes Thüringen präsentiert am 1. April einen ganz besonderen Neuzugang. Künftig soll Drogenspürhuhn Henriette den Dealern das Leben schwer machen. «Nach wochenlangem intensiven Training – und einer grosszügigen Menge an Körnern – ist sie bereit, mit Schnabel und Instinkt gegen Verbrechen vorzugehen», heisst es dazu auf der Platttform X. Die Medienstelle nennt zudem vier Vorteile der gefiederten Ermittlerin gegenüber ihren Hundekollegen. «Henriettas scharfem Blick entgeht nichts!», versprechen die Beamten. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
01.04.2025, 11:27 Uhr

Gerber bringt Fondue-Glace

Wenn die Temperaturen steigen, werden Raclette und Käsefondue zu Ladenhütern. Da braucht es Innovationen. Und die lassen in der Schweiz nicht lange auf sich warten. Emmi und Gerber werben auf Instagram für ihre neuste Kreation: Fondue-Glace. 

So verrückt das klingt – wir haben schon von weitaus gruusigeren Sorten gehört, zum Beispiel Avocado-Sorbet mit Nachos und Chilisauce oder Spargel. Und die gibts wirklich ... 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
01.04.2025, 11:19 Uhr

Wellnesstempel eröffnet Feldschlösschen-Dampfbad

Wo wir schon bei trinkbarem Duschbier waren: Wie wäre es mit einem ganzen Wellnesstag unter dem Motto Bier? Der Vorschlag kommt von der Wellness-Welt Sole Uno in Rheinfelden AG. 

Auf Instagram werben sie für das unvergleichliche Angebot, das ab heute gilt. Zuerst gibts ein Aroma-Dampfbad mit Feldschlösschen-Bierduft, danach gehts ins erste Bierbecken der Schweiz. Hier ist Hopfen und Malz wohl endgültig verloren. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
01.04.2025, 11:10 Uhr

Donald Trump will Genf kaufen

Erst Grönland, dann Genf? Wie der Nebelspalter berichtet, will US-Präsident Donald Trump (78) Genf kaufen. Und der Bundesrat zeige sich offen für Verhandlungen.

Eine Taskforce solle nun folgende Fragen klären: Welchen Status hätte Genf in den USA? Und wer würde den Kaufpreis von 600 Milliarden Dollar erhalten? Mal schauen, ob wir die Antworten darauf vor dem 1. April 2026 erhalten.

Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
01.04.2025, 10:57 Uhr

Onlineshop bringt Duschbier zum Waschen und Trinken

Wer träumt nicht davon, nach Bier zu riechen – und sich während des Duschens auch noch einen Schluck zu genehmigen? Der Craft Beer Shop Hopfnung hat seit heute genau das im Sortiment: ein 3-in-1-Duschgel mit Bieraroma. Na dann, prost! 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
01.04.2025, 10:14 Uhr

Swiss-Crew bekommt Rollschuhe

Weisse Sneaker für die Pfadi und Fussballschuhe mit Frischekick von Lidl hatten wir schon. Jetzt kommt die Swiss auch noch mit einer Innovation für den Fuss um die Ecke: Sie wollen den Crew Shoe für Mitarbeitende einführen. 

Wer jetzt an einen langweiligen Halbschuh denkt, irrt natürlich – der Swiss-Schuh hat ausfahrbare Rollen und soll es den Crew-Mitgliedern ermöglichen, sich schneller zwischen den Flugzeugen und innerhalb des Flughafens zu bewegen. 

Kinder wären neidisch auf dieses modische Highlight, die Teile blinken nämlich auch noch bunt. 

Rollschuhe sorgen für Effizienzboost
0:47
Aprilscherz der Swiss:Rollschuhe sorgen für Effizienzboost
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?