Von «positiv» zu «stabil»
Fitch senkt Kreditwürdigkeit von Credit Suisse

Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit der Grossbank Credit Suisse herabgestuft. Die Benotung für langfristige Verbindlichkeiten sei um eine Stufe auf A- von bislang A gesenkt worden, teilten die Bonitätswächter mit.
Publiziert: 25.05.2016 um 01:49 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 19:10 Uhr
Die Credit Suisse verliert unter CEO Tidjane Thiam Bonitätsnote. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Der Ausblick werde auf «stabil» von «positiv» revidiert. Die Ratingabstufung begründet Fitch mit der Anfälligkeit des Geschäftsmodells der Bank gegenüber den grösseren Herausforderungen an den Kapitalmärkten.

Die Credit Suisse hatte 2016 den schlechtesten Jahresstart seit der Finanzkrise erlebt. Im ersten Quartal erlitt die zweitgrösste Schweizer Bank einen Reinverlust von 302 Mio. Franken. Der Nettoertrag der Credit Suisse brach im ersten Quartal um 30 Prozent auf 4,6 Mrd. Franken ein. (sda)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?