Die Antwort ist zum Glück nein! Aber da gibts wichtige Spielregeln, die zu beachten sind.
Beispiel Jogurt: Das ist sogar noch ein paar Wochen über das Verfallsdatum hinaus geniessbar. Denn die Bakterien, die für die Herstellung des Jogurts verwendet werden, sorgen dafür, dass es frisch bleibt.
Und falls sich Schimmel gebildet haben sollte, kann man den zur Not auch abschöpfen.
Ganz anders siehts aus bei Fleisch und Fisch. Ein Tag übers «zu verbrauchen bis»-Datum hinaus – das mag noch gehen. Aber dann ist Schluss. Eine Fleisch- oder Fischvergiftung ist lebensgefährlich.
Die Alternative zum Kühlschrank ist der Tiefkühler. Hier bleiben die Lebensmittel natürlich wesentlich länger geniessbar. Aber auch hier gelten Regeln. Für Fleisch zum Beispiel: Höchstens ein Jahr im Tiefkühlfach, dann sollte es gegessen werden.
Für alles Weitere: Schauen Sie unseren Videobeitrag (oben) über die entsprechende Aufklärungskampagne der ETH Zürich!
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen